SAMOS
| Name : | SAMOS |
| Griechischer Name : | ΣΑΜΟΣ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SHJW |
| Hafenamt : | Samos 11 |
| Frühere Namen : | 1889 OLDHAM 1913 ELEFTHERIA 1929 SAMOS |
| Besitzer : | 1889 Manchester, Sheffield & Lincolnshire Railway Co, Grimsby, England 1913 Achaiki Atmoploia, Patras, Griechenland 1916 Athanasios Filis & Hannibal Papadopoulos, Piräus, Griech. 1924 D. Inglessi Sons, Piräus und Insel Samos, Griech. |
| Bauwerft : | Earle's SB & E Co., Hull, Vereinigtes Königreich |
| Baunummer : | 315 |
| Baujahr : | 1889 |
| Stapellauf : | 01.11.1888 |
| Indienststellung : | 00.01.1889 |
| Größe (BRT) : | 1.208 |
| Größe (NRT) : | 645 |
| Länge (m) : | 73,1 |
| Breite (m) : | 9,1 |
| Besatzung : | 27 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder |
| Leistung : | 210 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 12 |
| Verlustdatum : | 17.10.1941 |
| Verlustzeit : | 00:55 Uhr |
| Konvoi : | 4. Geleit des Unternehmens CULTIVATE |
| Route : | Von Alexandria, Ägypten, nach Marsa Matruk und von dort weiter nach Tobruk, Libyen. |
| Ladung : | Regierungsgüter |
| Verlustort : | vor Tobruk, Libyen, 31.14 N / 28.50 E, MrQdr. CP 7189 [A] |
| Verlustart : | Torpedierung |
| Verlustursache : | Versenkung/Torpedo |
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot, Typ VIIc |
| Gegner-Name : | U 97 (Kptlt. Udo Heilmann) |
| Mannschafts-Schicksal : | 31 Verluste (24 Besatzungsmitglieder, 3 Kanoniere, 4 Passagiere), 3 gerettet [B][C] |
| Eingefügt am : | 04.05.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 05.05.2011 |
| Geändert von : | Dimitris Galon |