PYLAROS



Name : PYLAROS
Griechischer Name : ΠΥΛΑΡΟΣ
Schiffstyp : Passagier-Frachter
Internat. Rufzeichen : SZNO
Hafenamt : Piräus 883
Frühere Namen : 1920 BHADRA
1929 KHALIFA
1936 PYLAROS
Erste Handelsflagge : Großbritannien
Besitzer : 1920 British India S.N. Co. Ltd, Kalkutta, Indien
1929 Regierung von Sansibar, Sansibar
1936 Spyros Alexatos und Charalambos Markettos, Insel Kefallonia, Griechenland
Bauwerft : Burn & Co. Ltd, Kalkutta, Indien
Baujahr : 1920


Indienststellung : 27.06.1920
Größe (BRT) : 932
Größe (NRT) : 537
Länge (m) : 59,4
Breite (m) : 9,8
Tiefgang (m) : 3
Maschine : 2 Dampfmaschinen/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Ranking & Blackmore Ltd
Leistung : jeweils 100 NHP
Propeller : 2
Geschwindigkeit (kn) : 10
1920 als BHADRA für die British India S.N. Co. Ltd, Kalkutta, Indien, fertig gestellt.
1929 an die Regierung von Sansibar, Sansibar, verkauft und in KHALIFA umbenannt.
1936 von Spyros Alexatos und Charalambos Markettos, Insel Kefallonia, Griechenland, für 1.500 engl. Pfund abgekauft und in PYLAROS umbenannt.
18.10.1940 von der griechischen Regierung requiriert und als Kriegstransporter eingesetzt.
21.04.1941, 20:30, unter dem Kommando des Kapitäns Pantelis D. Dimitrakakos und mit 9.835 Säcken Proviant beladen von Piräus nach Mesolongi.
22.04.1941 in "Roziki" bei Galaxidi geankert. 10:50 von dt. Fliegern mit Brandbomben angegriffen und ohne Verluste versenkt.
1948-51 von der N.O.A. (griech. Abwrackungs-Komitee) abgewrackt.
Verlustdatum : 22.04.1941
Verlustzeit : 10:50 Uhr
Verlustort : "Roziki" bei Galaxidi, Griechenland
Verlustart : Luftangriff
Verlustursache : Versenkung/Fliegerbomben
Gegner-Name : Deutsche Luftwaffe, Luftflotte 4 [A]
Mannschafts-Schicksal : Keine Verluste
1. Lloyds Register of Shipping
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3. Dounis, Christos: Die Wracks der griechischen Gewässern 1900-1950, Band I, Finatec, Athen 2000 (gr.)
4. [A] http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-04.htm
Eingefügt am : 17.11.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 27.11.2011
Geändert von : Thorsten Reich
Änderungen : - 27.11.2011 T. Reich Bilder 1-2 & Dokument 1 eingefügt