PTEROTI
| Name : | PTEROTI |
| Griechischer Name : | ΠΤΕΡΩΤΗ |
| Schiffstyp : | Passagierdampfer |
| LRS-Name : | PTEROTI |
| Internat. Rufzeichen : | SZMH |
| Hafenamt : | Piräus 715 |
| Frühere Namen : | 1897 SAN MARCO 1910 PTEROTI |
| Besitzer : | 1897 Società di Navigazione Umago-Trieste, Triest, Österreich-Ungarn 1902 Società di Navigazione Istria-Trieste, Triest, Österreich-Ungarn 1910 Ioannis N. Antonopoulos, Volos, Griechenland 1921 S. Miras, A. Manesis, K. Psihopedis etc., Piräus, Griechenland 1931 Stamatios Th. Sachtouris, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | M.U. Martinolich, Lussinpiccolo (heute Mali Lošinj), Kroatien, Österreich-Ungarn |
| Baujahr : | 1897 |
| Stapellauf : | 00.00.1897 |
| Indienststellung : | 00.04.1897 |
| Größe (BRT) : | 176 |
| Größe (NRT) : | 101 |
| Länge (m) : | 35,4 |
| Breite (m) : | 5,8 |
| Tiefgang (m) : | 2,7 |
| Besatzung : | 14 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Wilson & Maclaren, Sampierdarena, Ligurien, Italien |
| Leistung : | 38 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 10-14 |
| Verlustdatum : | 20.04.1941 |
| Route : | von Chalkis nach Edipsos, Insel Euböa [B] |
| Verlustort : | Bucht von „Gialtra“, Insel Euböa, Griechenland [B] |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Fliegerbomben |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe |
| Mannschafts-Schicksal : | Keine Verluste [B] |
| Eingefügt am : | 20.01.2015 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 03.01.2016 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 15.03.2015 T. Reich Bild 1 und Dokument 1 eingefügt - 04.12.2015 T. Reich Bild 2 eingefügt - 03.01.2016 T. Reich Bild 3 eingefügt |