SOTIRIOS
| Name : | SOTIRIOS |
| Griechischer Name : | ΣΩΤΗΡΙΟΣ |
| Schiffstyp : | Trawler |
| LRS-Name : | SOTIRIOS |
| Internat. Rufzeichen : | SVBN |
| Hafenamt : | Piräus 707 |
| Frühere Namen : | 1920 SAMUEL DAWSON 1926 SAN JUAN 1933 HARIKLIA 1939 STEAMER 1940 SOTIRIOS |
| Erste Handelsflagge : | Großbritannien |
| Besitzer : | 1920 Britische Admiralität, London, Großbritannien 1922 Morgan W. Howell, Milford Haven, Großbritannien 1925 John M. Knight und Morgan W. Howell, Milford Haven, Großbritannien 1926 Tomas Lerchundi e Hijos, San Sebastian, Spanien 1933 G.F. Hadzidakis, Piräus, Griechenland 1939 Maria G. Kalogerakou, Piräus, Griechenland 1940 Panagiotis S. Stavroulias, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | J.P. Renoldson & Sons Ltd., South Shields, Großbritannien |
| Baunummer : | 316 |
| Baujahr : | 1920 |
| Stapellauf : | 24.11.1919 |
| Indienststellung : | 05.02.1920 |
| Größe (BRT) : | 310 |
| Größe (NRT) : | 98 |
| Länge (m) : | 38 |
| Breite (m) : | 7 |
| Tiefgang (m) : | 3,6 |
| Besatzung : | 6 |
| Maschine : | Dieselmaschine/6 Zylinder/Klöckner-Humboldt-Deutz A.G., Köln, Deutschland |
| Leistung : | 70 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 11 |
| Verlustdatum : | 20.04.1941 |
| Verlustort : | „Krifolimionas“, Bucht von Oreos, Insel Euböa, Griechenland [A][B][C] |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Fliegerbomben |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe |
| Mannschafts-Schicksal : | Keine Verluste [B] |
| Eingefügt am : | 02.02.2015 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 20.01.2016 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 24.04.2015 T. Reich Dokumente 1-3 eingefügt |