KARCHARIAS



Name : KARCHARIAS
Griechischer Name : ΚΑΡΧΑΡΙΑΣ
Schiffstyp : Trechandiri
Hafenamt : Piräus 2673
Erste Handelsflagge : Griechenland
Besitzer : 1943 Spyridon Gr. Malamatenios, Naoussa, Insel Paros, Griechenland
Bauwerft : Ioannis Sifneos, Piräus, Griechenland
Baujahr : 1943


Größe (BRT) : 2,34
Größe (NRT) : 1,44
Länge (m) : 5,50
Breite (m) : 2
Tiefgang (m) : 0,80
Besatzung : 3
Maschine : Ölmaschine der Firma „Axelos“, Volos, Griechenland
Leistung : 8 HP
Propeller : 1
1943 von dem Schiffbauer Ioannis Sifneos, Piräus, als hölzerner Segler des griechischen Schiffstyps „Trechandiri“ für Spyridon Gr. Malamatenios, Naoussa (Insel Paros), für 175.000 Drachmen fertig gestellt. [A]
07.12.1943 in das Hafenregister Piräus als Motorsegler KARCHARIAS mit der Nummer 2673 registriert. [A]
11.01.1944 unter dem Kommando des Besitzers Spyridon Gr. Malamatenios und mit zweiköpfigen Besatzung (Matrosen Stylianos Barbarigos und Nikolaos Margaritis) in der Bucht von Naousa (Insel Paros) von vier alliierten Flugzeugen angegriffen und ohne Verluste versenkt. [A][B]
11.07.1944 nach dem Befehl Nr. 11899 des griechischen Ministeriums für die Handelsschifffahrt aus dem Hafenregister Piräus gestrichen. [A]
Verlustdatum : 11.02.1944
Verlustort : Bucht von Naoussa, Insel Paros, Griechenland
Verlustart : Luftangriff
Verlustursache : Luftangriff
Gegner-Name : Alliierte Flugzeuge
Mannschafts-Schicksal : Keine Verluste
1. [A] Hafenamt Piräus
2. [B] Dounis, Christos: Die Wracks der griechischen Gewässern 1900-1950, Band I, Finatec, Athen 2000 (gr.)
Eingefügt am : 24.06.2016
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 24.06.2016
Geändert von : Dimitris Galon