1904 als CHRISTOPHORE für Maris Vaglianos, Rostov, Russland, fertig gestellt.
1909 von F. Theofanis, Rostov, Russ., abgekauft.
1910 Besitz der Erben von Th. Theofani, Rostov, Russ.
1914 Besitz von W.M.M. Theofani & P. Michailiziani, Rostov, Russ. Alle die Obenerwähnten Besitzer waren Griechen die sich in Süd Russland aufhielten und im Asowschen Meer tätig waren.
1922 Besitz von Ch. Theofani, Marseilles, Frankreich. In SARLOS umbenannt später in MARGO.
1923 von P. Dimitriades, Piräus, Griechenland, abgekauft.
1929 an Pinelopi Kouroupos, Piräus, Gr., verkauft und in PINELOPI K. umbenannt.
1934 von der Société Anonyme Générale des Ciments, Piräus, Gr. abgekauft und in OLYMPOS umbenannt.
28.10. bis 14.11.1940 von der gr. Regierung requiriert.
17.04.1941 Aufenthalt in „Drapetsona“ nahe Piräus.
04.05.1941 nach dt. Befehl in den Hafen von Piräus umgelegt und als dt. Prise erklärt. Anschließend in der Bordflakkompanie Ägäis tätig.
25.07.1941, 07:00, vor Gaidouronisi (s. Insel Gaidaros, Bucht von Athen, heute Insel Patroklos) von dem brit. U-Boot HMS TETRARCH (Lt. Cdr. G.H. Greenway) mit einem Torpedo erfolglos angegriffen. Die OLYMPOS ankarrte anschließend in der Bucht von Sounion (s. Port Colonna) wo sie um 10:15 ein zweites Mal erfolglos von der HMS TETRARCH mit einem Torpedo angegriffen wurde.
21.02.1943, 17:00, im Hafen von Adamas, Insel Milos, Kykladen, Griechenland, zusammen mit den Dampfern ARTEMIS PITTA, THISBE und M.F.P. F 131, von 9 Maraudern der "14th RAF Squadron" angegriffen. ARTEMIS PITTA wurde versenkt.
06.10.1943, 07:00, unter dem Kommando des gr. Kapitäns Dimitris Mazarakis und mit gr. Besatzung im Geleit [A], bestehend aus dem U-Jäger 2111 (ex. Ital. TRAMAGLIO) und den M.F.P. F 308, 327, 336, 494, 496 und 532, von Piräus nach der Insel Coos (gr. Kos).
07.10.1943, 04:30 [B], von einem brit. Verband bestehend aus den brit. Kreuzern HMS SIRIUS, HMS PENELOPE und den Zerstörern HMS FAULKNOR und HMS FURY, südwestlich der Insel Amorgos angegriffen. Der brit. Verband wurde nach einem Bericht des brit. U-Bootes HMS UNRULY über das dt. Geleit „OLYMPOS“ informiert. Direkt beim Beginn des Angriffs wurde der Dampfer OLYMPOS auf der Position 36.44,3 N / 26.10,5 O versenkt und die F 496 beschädigt. Später wurden auch die restlichen Schiffe des Geleits nordöstlich der Insel Stampalia (heute Astypalaia), vor dem Kap Flouda, angegriffen und versenkt. Laut KTB der 12. Küstenschutzflottille Attika wurde die OLYMPOS angeblich von zwei feindlichen U-Booten angegriffen und durch Torpedos versenkt. [B]