Lfd. Nr.: 10019
| Region : | Ostsee |
| Angriffs-Datum : | 22.04.1945 |
| Angriffs-Zeit : | 20:48 |
| Nation d. U-Bootes : | sowjetisch |
| Name des U-Bootes : | K-52 |
| Kommandant : | Travkin |
| angenommener Ziel-Typ : | Dampfer |
| angenommene Tonnage : | 3000 ts |
| angenommenes Ergebnis : | verfehlt |
| Anzahl Torpedos/Minen : | 2 |
| Eingesetzte Waffe(n) : | Torpedo |
| Position Angreifer : | E Stolpebank |
| Beobachtungs-Datum : | 22.04.1945 |
| Nation des Ziels : | deutsch |
| tatsächlicher Ziel-Typ : | Motorschiff, Frachter |
| Name des Ziels : | Schichau |
| tatsächliche Tonnage : | 199 BRT |
| tatsächliche Treffer : | beschädigt |
| Position des Ziels : | Pillau - Saßnitz |
| Bemerkungen : | Die Zuordnung des Angriffs zum U-Boot-Alarm von M 322 im ASA-Buch beruht auf einem Irrtum. M 322 gehörte zur 22. M-Flottille, die 1945 in Norwegen operierte. - Laut Schmidtke, Rettungsaktion Ostsee (S.104) wurde die "Schichau " auf einer Evakuierungsfahrt von Pillau nach Saßnitz durch Torpedotreffer beschädigt. |