ex U 17



Status : an Land gesetzt
Verwendung als : als Museumsschiff vorgesehen
Heimathafen / Liegeplatz : Speyer
Eigner / Besitzer : Technik Museum Speyer
Anschrift : Am Technik-Museum 1
67346 Speyer
Staat : Bundesrepublik Deutschland
Anmerkungen : Das Verteidigungsministerium hat 12/2017 zugestimmt das ex U 15 als Museumsexponat in das Technikmuseum Sinsheim überführt werden kann. Wartung und Pflege sollte durch den Verband Deutscher U-Boot-Fahrer erfolgen. Vor der Überführung sollte das U Boot demilitarisiert werden. Letzlich wurde aber entschieden, das nicht ex U 15 sondern ex U 17 nach Sinsheim kommt. Am 30.06.2021 ging die Fahrt geschleppt nach Kiel zu TKMS, wo der Umbau zum Museumsboot erfolgt. Am 4.4.2023 wurde das Boot aus dem Wasser gehoben, um umgebaut zu werden, Am 1.5.2023 begann die Verlegefahrt, das Boot wurde auf einem Ponton montiert über den Nordostseekanal und den Rhein nach Speyer transportiert und kam am 21.5. in Speyer an. Im Juli 2024 soll es dann zum endgültigen "Liegeplatz" im Museum Sinsheim transportiert werden


Auftraggeber :Bundesmarine
Bauwerft :Howaldtswerke deutsche Werft (HDW), Kiel
Baunummer :35
Kiellegung :19.10.1970
Stapellauf :10.10.1972
Name bei Stapellauf :U 17
Staat : Bundesrepublik Deutschland
Beitrag im Forum : FMA-Link 1
FMA-Link 2
Name : U 17
In Dienst / Übernahme : 28.11.1973
Außer Dienst / Rückgabe : 14.12.2010
Rumpf- / Bordnummer : S 196
Verwendung als : U-Boot
Klasse : Klasse 206 / 206A
Literatur : Koop/Breyer: Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute (S. 130)

Letzte Änderung : Urs Heßling
Änderungshistorie : 03.07.2017 Urs Heßling Daten ergänzt
05.05.2019 B.Kibelka Bild 1 eingefügt
29.05.2024 aufdatiert