JADE HIEV
| Status : | beschädigt |
| Verwendung als : | Schwimmkran |
| IMO-Nummer : | 8229810 |
| Flagge : | Bundesrepulik Deutschland |
| Heimathafen / Liegeplatz : | Wilhelmshaven |
| Eigner / Besitzer : | Jade-Dienst GmbH |
| Internetadresse : | www.jade-dienst.de |
| Anschrift : | Schleusenstraße 22A 26382 Wilhelmshaven |
| Staat : | Bundesrepublik Deutschland |
| Region : | Niedersachsen |
| Anmerkungen : | 2017 02 16 Bei einem Unfall durch technischen Defekt wurde der Schwimmkran schwer beschädigt. Gutachter gehen von einem Totalschaden aus. Nach Stand 2017-09 soll der Kran entfernt, der Ponton erhalten werden. |
| Auftraggeber : | Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung |
| Bauwerft : | Gutehoffnungshütte Sterkrade AG, Werk Sterkrade, Abt. Rheinwerft Walsum |
| Baunummer : | 983 |
| Kiellegung : | 24.11.1969 |
| Stapellauf : | 27.01.1962 |
| Name bei Stapellauf : | HIEV |
| Staat : | Bundesrepublik Deutschland |
| Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 FMA-Link 2 |
| Name : | HIEV |
| In Dienst / Übernahme : | 02.10.1963 |
| Außer Dienst / Rückgabe : | 31.12.2014 |
| Rumpf- / Bordnummer : | Y 875 |
| Verwendung als : | Schwimmkran |
| Klasse : | 711 |
| Anmerkungen : | Am 02.10.1963 für den Arsenalbetrieb Kiel in Dienst gestellt und am 31.12.2014 außer Betrieb genommen und aufgelegt. |
| Literatur : | Koop/Breyer: Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute [Seite 403]. |
| Letzte Änderung : | Beate Kibelka |
| Änderungshistorie : | 24.09.2016: J.-G. Notholt: Datensatz überarbeitet. 04.02.2017: J.-G. Notholt: Aktuellen Namen und Eigner überarbeitet. 24.07.2017 B.Kibelka Bild 1,2 , 2 link FMA , Unfall eingefügt, 20.10.2017 B.Kibelka Bild 3, aktuellen Stand angepasst |