PRINZ HEINRICH
| Status : | in Fahrt |
| Flagge : | Deutschland |
| Heimathafen / Liegeplatz : | Leer |
| Eigner / Besitzer : | Traditionsschiff "Prinz Heinrich" e.V. |
| Internetadresse : | https://prinz-heinrich-leer.de/startseite/ |
| Anschrift : | Graf Uko Weg 4 26789 Leer |
| Staat : | Bundesrepublik Deutschland |
| Region : | Niedersachsen |
| Weitere Namen : | ex MISSISSIPPI, ex HESSEN |
| Anmerkungen : | 1953 in HESSEN umbenannt. 1969 in MISSISSIPPI umbenannt un in Lübeck aufgelegt. Verwendung als Ausstellungsschiff. 2018 nach Restaurierung wieder in Fahrt "In Fahrt" durch AIS-Daten (27. Juni 2024) bestätigt |
| Auftraggeber : | Borkumer Kleinbahn & Dampfschiffahrts AG |
| Stapellauf : | 00.00.0000 |
| Staat : | Bundesrepublik Deutschland |
| Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 FMA-Link 2 |
| Name : | PRINZ HEINRICH |
| In Dienst / Übernahme : | 17.04.1914 |
| Außer Dienst / Rückgabe : | 04.09.1915 |
| Verwendung als : | Führerschiff Minensuch-Fltl |
| Klasse : | Führerboot |
| Anmerkungen : | Am 17.04.1914 als Führerboot für die Hilfminensuch-Division d. Ems in die Kaiserliche Marine übernommen. Bereits am 04.09.1915 an den bisherigen Eigener zurückgegeben. |
| Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 (Band 4, S. 40). |
| Name : | SPERRLOTSENDAMPFER A |
| In Dienst / Übernahme: : | 25.08.1939 |
| Außer Dienst / Rückgabe : | 00.00.0000 |
| Verwendung als : | Sperrlotsendampfer |
| Anmerkungen : | Am 25.08.1939 als Sperrlotsendampfer A für das Sperrkommando Kiel von der Kriegsmarine übernommen. 1945 zurück an zivilen Eigner. |
| Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 (Band 5, S. 221). |
| Letzte Änderung : | Urs Heßling |
| Änderungshistorie : | 05.02.2016: Datensatz neu angelegt. 08. 07. 2017 überarbeitet 11.02.2018 B.Kibelka Bild 1 eingefügt 08.01.2021 B.Kibelka links korrigiert, eingebaut 27.06.2024 Urs Heßling aktualisiert |