SUTANTO
Status : | unklar |
Rumpf- / Bordnummer : | 377 |
Flagge : | Indonesien |
Eigner / Besitzer : | Indonesiesche Marine, Kommando der West Region |
Anschrift : | Jakarta |
Staat : | Indonesien |
Region : | Jakarta |
Anmerkungen : | keine AIS-Daten, das einzige der von Deutschland an Indonesien abgegebenen Schiffe der PARCHIM-I-Klasse mit aktuellen AIS-Daten ist die HASAN BASRI (KRI 382) |
Auftraggeber : | Volksmarine |
Bauwerft : | VEB Peene-Werft, Wolgast |
Baunummer : | 346 (133.101) |
Kiellegung : | 02.10.1978 |
Stapellauf : | 06.07.1979 |
Name bei Stapellauf : | PRENZLAU |
Name : | WISMAR |
In Dienst / Übernahme : | 03.10.1990 |
Außer Dienst / Rückgabe : | 27.09.1991 |
Rumpf- / Bordnummer : | P 6170 |
Verwendung als : | Korvette |
Klasse : | 140 |
Anmerkungen : | Mit Übernahme der WISMAR von der Volksmarine in die Bundesmarine wurde sie dem Küstenwachgeschwader in Warnemünde unterstellt. |
Literatur : | Koop/Breyer: Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute [Seite 502]. |
Name : | WISMAR |
weitere Namen : | PRENZLAU |
In Dienst / Übernahme: : | 09.07.1981 |
Außer Dienst / Rückgabe : | 02.10.1990 |
Rumpf- / Bordnummer : | 241 |
Verwendung als : | U-Jagdschiff |
Projekt : | 133.1 (PARCHIM) |
NATO-Bezeichnung : | BALCOM-4 |
Anmerkungen : | Am 09.07.1981 für die 4. U-Boot-Abwehrschiffsabteilung der 4. Flottille in Warnemünde in Dienst gestellt. Am 03.10.1990 in die Bundesmarine übernommen. |
Literatur : | Manfred Röseberg: Schiffe und Boote der Volksmarine der DDR [Seite 114]. |
Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 |
Letzte Änderung : | Urs Heßling |
Änderungshistorie : | 27.12.2014: J.-G. Notholt, Datensatz überarbeitet. 12.02.2017: J.-G. Notholt, Datensatz überarbeitet 04.06.2024 Urs Heßling, aktualisiert |