S 511



Name : S 511
Flottille : 24. Schnellbootflottille
Ex-Name : MAS 522 [1]
Daten im Gröner : - 1937 Stapellauf
- 21.08.1937 in Dienst als MAS 522
- 19.09.1943 von Vathy/Samos nach Syros zur deutschen Seite übergelaufen
- 15.11.1943 in Dienst als S 511
- 04.12.1943 13.40 Uhr bei Makronisi auf 37°43'N, 24°08'O gekentert nach Fliegerbombe
Schiffschronik : - 19.09.1943 läuft MAS 522 in Syra von Samos kommend ein. An Bord 1 ital. Brigade-General, 2 engl. Majore und 1 griech. Kapitän zur See, die von ital. Kommandant entwaffnet wurden.[4]
- 14.11.1943 zur 24. Schnellbootflottille kommandiert.[3]
- 15.11.1943 in Athen für die 24. Schnellbootsflottille in Dienst gestellt, Kmdt.in Vertretung: Ob.Strm. Swoboda.[2] später Ob.Strm. Klima.[3]
- 04.12.1943 südl. Levitha durch Beaufighter angegriffen, auf Grund der Schäden bei der Insel Makronisi gekentert, 2 Tote.[3]



Technische Daten : - Ital. motoscafi antisommergibili, Typ 500, 1. Serie, V-Spant-Gleitboot mit 2 Stufen.[1]
- 2 Isotta-Fraschini 18zyl.-Otto Asso 1000, dazu 2 Carraro 4zyl.-Otto Typ D.8M als MArschmotoren.[1]
- 2x45 cm Torpedorohre , 1 x 2cm, 1 Wabowerfer.[1]
- Besatzung 9 Mann.[1]
[1] Gröner "Die dt. Kriegsschiffe 1815-1945" Bd. 2
[2] Geh. Ostseestationstagesbefehl Nr. 81/1943
[3] KTB der 24. Schnellbootflottille
[4] KTB Admiral Ägäis
Letztes Update : 12.02.2015
Geändert von : René Stenzel
Änderungen : - 11.02.2015 R. Stenzel Datensatz erstellt
- 12.02.2015 R. Stenzel Chronik[4] eingefügt