- 09.08.1941 Bauauftrag an Schiffswerft Linz. Vorgesehene Fertigstellung im März 1943. [7] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a, Auftrag an Deutsche Werft Hamburg [3]
- Umbau in Minenprahm Typ CM auf Linzer Schiffswerft [3]
- 09.06.1943 Indienststellung F 448 für 5. Landungsflottille [6] - In Linz für die 5. Landungsflottille in Dienst gestellt [8]
- 01.07.1943 Bei der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille gemeldet [1]
- 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [8]
- 17.-19.07.1943 6 MFP (darunter F 448 und F 449) verlegen von Konstanza nach Sewastopol und wehren am 18.7. unterwegs 5 Sowjetbomber, am 19.7. mehrere Schlachtflieger ab [1]
- 21.-23.07.1943 F 448 und F 449 holen Minen und Beutemunition aus Metscheskaja ab und bringen diese nach Sweastopol [1]
- 25.-28.07.1943 6 MFP (darunter F 448 und F 449) mit Baumaterial als Ladung von Sewastopol über Feodosia nach Kertsch [1]
- 11.-14.09.1943 Geleitzug 'Theodor 76' mit F 329 und F 448 (5. Landungsflottille). F 448 wegen Ruderschaden bei Jenikale zu Anker. Dafür F 329 zur Warsowka-Bucht nachgelaufen, wo auf Hin- und Rückfahrt jeweils Nachteinstand wegen Schlechtwetters nötig. Von der Warsowka-Bucht mit weiterem MFP der 5. L.-Fl. nach Temrjuk und zurück [1] [2]
- 09.-10.10.1943 Unternehmen ' Wiking ' zur Abführung der Landungsflotte aus der Strasse von Kertsch nach Sewastopol: F 448 in Trsp. Geschw. II (Korv.Kapt. Mehler, 5 L.-Fl.), Gruppe Lehr [1]
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugewiesen [8]
- 31.10.1943 in 7. Landungsflottille übernommen, Kommandant: Ob.Btsm. Bünn [4]
- 01.02.1944 Bei der 2. Gruppe der 7. Landungsflottille gemeldet [4]
- 09.-11.05.1944 F 448 und F 586 im Geleit "Prophet" von Constanta nach Chersones [A]
- 11./12.05.1944 F 448, F 568 und F 581 im Geleit "Prophet" von der Krimküste nach Constanta [A]
- 26.08.1944 Lt. Meldung 1. Landungsflottille F 448 in Varna einsatzbereit [1]
- 28.08.1944 selbstversenkt auf Varna-Reede [1]
- Sommer 1946 Von der UdSSR erbeutet, gehoben, repariert [5]
- 25.11.1946 Indienststellung unter Kennung: BDB-67[5]
- 15.05.1947 Im Einsatz als Arbeitsleichter [5]
- 195? Aus der sowj. Flottenliste gestrichen und abgebrochen [5]
Verlust am: 28.08.1944Verlustort: Varna-ReedeVerlustart: selbst versenkt