Marinefährprahm F 835 (AF 103)

  F 834
F 836  


Kennung : F 835
2. Kennung : AF 103
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Bauauftrag : 21.05.1942
Indienstgestellt : 00.12.1943


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 21.05.1942 Bauauftrag
- 00.12.1943 Umbau in AF 103
- 19.05.1944 8. Artillerieträgerflottille
- 25.08.1944 gesunken bei Fecamp /MTB-T
- 07.05.1944 Indienststellung für 8. Artillerieträgerflottille [4] - Kommandant: Oblt.z.S.d.R. Conrad, Fred [1]
- 07.05.1944 Indienststellung in Rotterdam, Alte Wilton-Werft für 8. Artillerieträgerflottille, Kommandant: Oblt.z.S. Conrad [3]
- 12.06.1944 Bei der 3. Gruppe (Oblt.z.S.d.R. Conrad) der 8. Artillerieträgerflottille gemeldet. Kommandant Oblt.z.S.d.R. Conrad [4]
- 26.06.1944 2. und 3. Gruppe (ohne AF 97) übernehmen in Ostende die Vorfeldüberwachung und Sicherung der Minenunternehmen [4]
- 24./25.08.1944 Die ebenfalls mit Munition für Le Havre beladenen Boote der 3. Gruppe werden kurz vor Erreichen von Fécamp durch brit. Schnellboote angegriffen. AF 103 sinkt nach Torpedotreffer, 1 Mann gefallen [4]
- 24./25.08.1944 AF 103 geht auf einer Mine verloren [2]
- 25.08.1944 vor Fecamp AF 103 05.42 Uhr Detonation, unterfangen, 07.01 Uhr auf 49° 46,5' N und 0° 17' Ost gesunken [3]

Verlust am: 25.08.1944
Verlustort: bei Fecamp
Verlust Koordinaten: 49° 46,5' N und 0° 17' Ost
Verlustart: gesunken
Verlustursache: Minentreffer [3]
Mannschaftsschicksal: 1 Toter [4]
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Geh.NTB Nr. 22/1944
[2] http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/chronik.htm
[3] KTB der 8. Artillerieträgerflottille
[4] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
Eingefügt am: 13.10.2007
Eingefügt von: Jörg Kießwetter
Letzte Änderung: 01.01.2009
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 15.10.2007 R. Stenzel Chronik (Geh.NTB Nr. 22/1944)
- 24.03.2008 M. Goretzki: Chronik [2] eingefügt
- 29.12.2008 R. Stenzel Chronik [3] eingefügt
- 01.01.2009 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [4] eingefügt