Marinefährprahm F 857 (AF 86)

  F 856
F 858  


Kennung : F 857
2. Kennung : AF 86
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : DM
Bauauftrag : 05.10.1942
Bauwerft : Gutehoffnungshütte, Rheinwerft Walsum
Baunummer : 881
Bewaffnung : 2 - 8,8 cm SK C/35
1 – 3,7 cm SK C/30
2 – 2 cm Vierling [3]


Marinefährprahm : Typ DM
Verdrängung konstruktiv (t) : 215
Verdrängung maximal (t) : 256
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 8,59
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 8,0
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 54 Minen Typ EMC / 10 kleine Sturmboote / 34 Minen und 80 t Ladung
- 05.10.1942 Bauauftrag
- 00.12.1943 Umbau in AF 86 bei Elsflether Werft
- 00.03.1944 12. Vorpostenflottille
- 21.11.1944 + bei Ameland /Jabo
- 00.12.1943 Fertigbau als Artillerie-MFP bei der Elsflether Werft durch OKM an Gutehoffnungshütte angezeigt [6]
- Nach Ablieferung Indienststellung bei der 1. Artillerieträgerflottille. Sicherungseinsätze zwischen Vlissingen und Borkum [5]
- 09.06.1944 AF 86 = F 857 für 12. Vorpostenflottille in Dienst gestellt [4] - Indienststellung in Elsfleth [3]
- 09.06.1944 Indienststellung für 12. Vorpostenflottille, Kommandant: Lt.z.S.d.R. Brüne, Ernst [1]
- Anfang 10.1944 AF 86 und AF 90 nach Kirkenes versetzt, kommen aber nur bis Wesermünde, wo sie zur 12. Vorpostenflottille treten [5]
- 21.11.1944 AF 85 und AF 86 vor Ameland beschädigt auf Grund gesetzt [3]
- 01.01.1945 und 01.03.1945 bei der Gruppe B der 12. Vorpostenflottille im Einsatz gemeldet [3]
- 26./27.04.1945 23.00 Uhr AF 83, AF 86 und V 1244 laufen von Borkum ins Gebiet Delfzijl zu einer Küstenbeschießung. Rückkehr um 06.30 Uhr.[7]
- 09.05.1945 mit obiger Bewaffnung 1 Offizier, 8 Unteroffiziere und 45 Mannschaften einsatzbereit in Terschelling gemeldet [2]
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] Geh.NTB Nr. 26/1944
[2] GMSA - Akten
[3] KTB 12. Vorpostenflottille
[4] A.d.S. Tagesbefehl 13/44 vom 19.07.1944
[5] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[6] Schreiben OKM an Gutehoffnungshütte, Archiv Theodor Dorgeist
Eingefügt am: 13.10.2007
Eingefügt von: Rene Stenzel
Letzte Änderung: 10.10.2016
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 23.10.2007 R. Stenzel: Chronik (Geh.NTB Nr. 26/1944)
- 23.04.2008 Theodor Dorgeist: Bewaffnung und [2] [3] in der Chronik eingefügt.
- 15.11.2008 R. Stenzel: Chronik [4] eingefügt
- 28.12.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [5] eingefügt
- 27.12.2014 M. Goretzki: Verlustdaten entfernt
- 10.10.2016 M. Goretzki: Chronik gem. [6] eingefügt