- 00.01.1944 Indienststellung bei der 13. Landungsflottille vorgesehen [G]
- 06.11.1944 Um 12:30 Uhr mit MFP F 847, F 862, F 873 und F 874 von Memel nach Pillau ausgelaufen. Gemeinsame Ladung 9 Schadpanzer und Panzerschrott [3]
- 18.11.1944 F 845 und F 866 im Verband mit 4 anderen MFPs (F 846, F 847, F 862 und F 873) unbestimmter Flottillenzugehörigkeit tansportieren zusammen 1 Zgkw, 3 Lkw, 1 Anh., 2 Pkw, 1 Mörser 21 cm, 2 Flak 8,8 cm und 1 Kdo.Hilfsgerät von Pillau nach Memel [1]
- 27./28.11.1944 F 866 mit F 847, F 862, F 873 und F 978 laufen mit 10 Pz. V, 1 Zgkw, 3 Lkw, 1 Pkw, 1 Krad und 88 Mann der 7. Pz.Div. von Memel nach Pillau, wo F 978 von F 846 abgelöst wird [1]
- 29./30.11.1944 F 866 mit F 847, F 862, F 873 und F 846 transportieren 1 Gesch. 10,5 cm und 77 Mann der 58. Inf. Div. nach Memel [1]
- 30.11./01.12.1944 F 866 mit F 847, F 862, F 873 und F 846 laufen mit 4 Pz. V, 1 Pz. IV, 2 Zgkw, 1 Tieflader, 2 Lkw, 1 Pkw, 2 Krad und 50 Mann der 7. Pz. Div. sowie 1 Flak 8,8 cm, 3 Lkw und 4 Soldaten I./Flak.Rgt. 111 von Memel nach Pillau [1]
- 00.12.1944 im Dienst bei der 11. Landungsflottille [G]
- 01./02.12.1944 F 866 mit F 847, F 862, F 873 und F 846 laufen von Pillau nach Memel [1]
- 10./11.12.1944 F 866 mit F 846, F 847, F 862 und F 873 von Memel über Pillau nach Königsberg mit zusammen 19 Lkw, 1 Pkw, 30 Soldaten der Kw.Trsp.Abt. 503 [1]
- 11./12.12.1944 F 866 mit F 846, F 847, F 862 und F 873 mit 8 Stugesch., 1 Berge-Pz., 1 Pkw, 1 B-Krad, 2 t Pz.Ers.Teilen und 57 Soldaten von Pillau nach Memel [1]
- 14./15.12.1944 F 510, aus Kurland kommend, nach Tageseinstand Memel nach Neukuhren weiter, dabei F 267 (24. Landungsflottille) und F 866 mit F 846, F 847, F 862 und F 873 von Memel nach Neukuhren [1]
- 16./17.12.1944 F 866 mit F 846, F 847, F 862 und F 873 leer nach Memel zurück [1]
- 18./19.12.1944 F 866 mit F 846, F 847 und F 873 ohne F 862, der Schraubenschaden durch Treibeis hat, mit 4 SS- und 4 R-Waggons sowie 212 Soldaten von Memel nach Neukuhren [1]
- 21./22.12.1944 F 846, F 847, F 866 und F 873 mit 2 Pz. VI und 10 Mann der s.Pz.Abt. 502 sowie 4 RSO, 8 besp.Fz., 17 Pferden und 162 Mann der 95. Inf.Div. von Pillau nach Memel [1]
- 22./23.12.1944 F 846, F 847, F 866 und F 873 mit 3 SS- und 4 R-Waggons, 2 Krädern und 14 Soldaten von Memel nach Pillau [1]
- 17.02.1945 Rosenberg aus nach Pillau [2]
- 01.-15.03.1945 Die 1. Gruppe (mit F 846) im Osteinsatz. Keine Nachrichten im Berichtszeitraum [2]
- 25.04.1945 Durch Bombenangriff bei Hela Treffer in Maschinenanlage.[4] - F 846 gesunken.[G]
Verlust am: 25.04.1945Verlustort: bei HelaVerlustart: gesunkenVerlustursache: FliegerbombentrefferGegnertyp: Luftstreitkräfte