Marinefährprahm F 209

  F 208
F 210  


Kennung : F 209
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : A
Bauauftrag : 12.05.1941
Bauwerft : N.V. Scheepswerf & Maschinefabriek Wed.J.L. Ceuvel, Amsterdam
Indienstgestellt : 05.05.1942


Marinefährprahm : Typ A
Verdrängung konstruktiv (t) : 155
Verdrängung maximal (t) : 220
Länge (m) : 47,04
Breite (m) : 6,53
Tiefgang leer (m) : 0,97
Tiefgang beladen (m) : 1,45
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : Deutz 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 390
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,5
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 640/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1340/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/17 bis 0/21
Laderaum Dimensionen : lichte Höhe 2,74 m, Fahrbahnbreite 3,1 m
Ladefähigkeit : 85 t normal (2 Panzer IV / 1 Panzer VI/T-34(r) / 200 Mann)
105 t maximal (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 16 Pferde / 200 Mann / 50 Minen Typ UMA)
- 12.05.41 Bauauftrag
- 05.05.42 21. L-Fl
- 26.01.43 Strandung bei Asköy
- 1944 (?) 66. V-Fl
- 01.45 (?) 64. V-Fl
- 07.45 GM/SA
- 1946 an Norwegen
- 05.05.1942 bei der 21. Landungsflottille [G]
- 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
- 26.01.43 Strandung bei Asköy (Region Bergen) [G]
- 01.12.1943 Zur Verfügung Seekommandant Sandnessjöen. Kommandant ObStrm. Dunkel [3].
- 20.01.1944 Bei Helgelandsflesa auf Grund gelaufen [5]
- 20.01.1944 Von M 202 nach Bodö geschleppt. Dort werden 14 Pferde und 90 t Schienen mit Schwellen entladen [5]
- 29.02.1944 Zur Verfügung Seekommandant Sandnessjöen. Kommandant: Btsm. Fritz [6]
- Mai 1944 (?) bei der 66. V-Flottille (Rörvik) [G]
- 01.1945 (?) Wechsel zur 64. V-Flottille (Drontheim) [G]
- 08.05.1945 Auf Helling bei der Langesund Mekaniske Verksted (Langesund Ship Yard) gemeldet [2] >>> Skagerrak <<<
- 07.1945 Im Einsatz bei der GM/SA [G]
- 31.10.1946 Auflösung der 4. Minenräum-Division der GM/SA. [Danach]: Auslieferung an Norwegen [G]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[2] Archiv der Langesund Mekaniske Verksted (Langesund Ship Yard)
[3] KTB Seekommandant Sandnessjöen 01.-30.12.1943



Eingefügt am: 19.09.2007
Eingefügt von: Rene Stenzel
Letzte Änderung: 07.01.2023
Geändert von: Thomas Weis
Änderung: - 31.10.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [1] eingefügt
- 20.02.2013 Theodor Dorgeist [2] in der Chronik eingefügt.
- 07.01.2023 T. Weis, Chronik gem. [3] ergänzt.