Marinefährprahm F 963

  F 962
F 964  


Kennung : F 963
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Sonderausstattung : keine
Bauauftrag : 05.04.1943
Bauwerft : Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA), San Marco, Italien
Baunummer : 1618 [4]
Stapellauf : 1944-06-28
Indienstgestellt : 25.07.1944
Bewaffnung : Bewaffnung zum 31.07.1944:[6]
- 1 x 8,8 cm
- 1x 2 cm Vierling
- 1 x 2 cm Doppel
- 1 x 1 cm Einzel
- 4 Wasserbomben
- 6 Nebelbojen

- Bewaffnung bei der Versenkung:[5]
- 1xI 88mm,
- 1xIV 20mm,
- 1xII 20mm,
- 2xI 20mm,
- einige MGs


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 05.04.1943 Bauauftrag
- 01.08.1944 10. Landungs-Flottille
- 07.08.1944 versenkt westl. der Insel Vir durch MTB 667, 668, 670 um 22h15; 3 Tote
- 05.04.1943 Bauauftrag an Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA), San Marco [G]
- 15.03.1944 Kiellegung in San Marco [4]
- 28.06.1944 Stapellauf [4]
- 14.07.1944 Probefahrt Werft San Marco [1]
- 15.07.1944 Indienststellung in Triest.[4] >>> Tages-Datum vermutlich Schreibfehler <<<
- 25.07.1944 bei der 10. Landungs-Flottille in Dienst gestellt [1] - Gruppe 1 (Minengruppe)
- 27.07.1944 22u00 Auf Befehl Admiral Adria werden F 968, 963, 962 zum Minenlegen der 11. Sich.Div. unterstellt. Sie laufen unter Führung der 6. R-Flottille von Triest nach Süden aus. F 963: 29 EMF, F 968: 79 EMF.[1]
- 03.08.1944 Von Sibenik aus zum Minenunternehmen "Dachs", Sicherung 6. R-Flottille. 54 Minen, Lage nicht verzeichnet.[1]
- 07.08.1944 22u14 Gefecht mit 3 Gun-Booten bei Insel Vir. F 968 und F 963 Totalverlust.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 3)
- 07.08.1944 Vor Vir im Gefecht gesunken.[2] - MTB 670 nimmt 5 Überlebende an Bord.[7]

Verlust am: 07.08.1944
Verlustuhrzeit: 2215
Verlustort: westl. Insel Vir
Verlustart: gesunken
Verlustursache: Torpedotreffer
Gegnernation: Großbritannien
Gegnertyp: Schnellboot, MTB, PT, MAS
Gegnername: MTB 667, 668, 670
Mannschaftsschicksal: 3 Tote
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] KTB der 10. Landungs-Flottille
[2] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[3] A.d.S. Tagesbefehl Nr. 14/1944
[4] Gellner/Valenti, Storia del Cantiere San Marco di Trieste
[5] Dudley Pope: Flag 4 - The Battle of Coastal Forces in the Mediterranean 1939-1945, S. 244ff
[6] Liste der Seestreitkräfte Admiral Adria nach dem Stand vom 31.07.1944
Eingefügt am: 20.09.2007
Eingefügt von: Rene Stenzel
Letzte Änderung: 24.05.2011
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 06.10.2008 M. Goretzki: Schiffschronik & Route gem. [2] eingefügt
- 12.01.2009 R. Stenzel Chronik [3] eingefügt
- 19.07.2009 K. G. v. Martinez: Baunummer, Stapellauf und Chronik ergänzt [4]
- 10.01.2010 M. Goretzki: Bewaffnung gem. [5] ergänzt
- 24.05.2011 M. Goretzki: Chronik & Bewaffnung gem. [6] eingefügt