- 09.08.1941 Bauauftrag an Jonker u. Stans mit vorgesehener Fertigstellung Anfang September 1942. [6]
- 08.09.1942 Probefahrt und Ablieferung [4] <<< keine Flottille angegeben >>>
- 11.1942 Überführung von der Elbe zur Donau via Autobahn [5]
- 24.12.1942 Zusammenbau auf Werft Linz bis 08.02.1943 [8]
- 11.03.1943 Um 17.40 Uhr OEZ von Linz in Sulina ein [5]
- 23.04.1943 Aus der Ausbildung bei der 1. Landungsflottille in Sewastopol entlassen und an 3. Landungsflottille weitergeleitet [5]
- 04.05.1943 Von Feodosia in Kertsch ein, wird von 3. Landungsflottille übernommen und der 2. Gruppe zugeteilt [7]
- 12.05.1943 F 401 zum Vorpostendienst Temrjuk der Hafenschutz-Flottille einsatzmäßig unterstellt [7]
- 28./29.06.1943 F 401 versenkt vor Temrjuk bei Vorposteneinsatz in erbittertem Nachtgefecht 1 TKA [2]
- 01.07.1943 F 401 von 3. L-Flottille als einsatzbereit bei der 2. Gruppe gemeldet [2]
- 12.07.1943 F 401 vom Vorpostendienst und aus der einsatzmäßigen Unterstellung unter die Hafenschutzflottille Temrjuk ausgeschieden [7]
- 01.09.1943 F 401 bei der 3. L-Flottille gemeldet [2]
- 24./25.09.1943 F 401 zur Minenbeobachtung eingesetzt [2]
- 26./27.09.1943 F 401 Minenbeobachtung [2]
- 28./29.09.1943 F 316 (1. Landungsflottille) mit F 325, F 401 und F 535 (alle 3. Landungsflottille ) zur Minenbeobachtung eingesetzt [2] [3]
- 09./10.10.1943 Nach dem Unternehmen ' Wiking ' zur Abführung der Landungsflotte aus der Strasse von Kertsch nach Sewastopol verbleibt F 401 bei der Halbflottille in Kamysch Burun unter der Führung von Lt. z. S. Müller zu Vorpostenaufgaben [2]
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Kamysch Burun [2]
- 21.01.1944 F 401 im Schlepp von 2 Booten der 1. L-Flottille Feodosia aus nach Sewastopol [7]
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet [7]
- 05.04.1944 In Sewastopol befinden sich von 1. L.-Fl.: F 132, F 130, F 301, F 316, F 335, F 337, F 340, F 476, F 575, F 583; von 3. L.-Fl.: F 312, F 325, F 333, F 394, F 401, F 472, F 535, F 564, F 571 [2]
- 06.04.1944 F 312, F 325, F 333, F 340, F 401, F 472, F 561 und F 564 in Sewastopol gemeldet [2]
- 12./13.04.1944 F 401 von Sewastopol nach Sulina [2]
- 14./15.04.1944 F 401 von Sulina nach Sewastopol [2]
- 15.-17.04.1944 F 401, F 537, F 564 von Sewastopol nach Constanta [2]
- 28.04.-01.05.1944 F 401 geleitet Landungspionierverband aus 7 Siebel Fähren, 6 Landungsbooten, 7 schweren Sturmbooten von Constanta nach Sewastopol [2]
- 16.05.1944 Bei taktischer Neugliederung der 3. Landungsflottille der 3. Gruppe zugeteilt [7]
- 31.07.1944 Gem. ASM GKdos 2207 Qu. dem Inspekteur Minenräumdienst Donau zugeteilt [7]
- 13.08.1944 von 3. Landungsflottille an Inspektion Minenräumdienst Donau [1]
Verlust am: 00.09.1944Verlustort: bei Prahovo