Marinefährprahm F 950

  F 949
F 951  


Kennung : F 950
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Sonderausstattung : keine
Bauauftrag : 05.04.1943
Bauwerft : Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA), Monfalcone, Italien


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 05.04.1943 Bauauftrag
- unfertig franz. Beute
- 00.01.1946 Fertigbau für SC/AN Toulon
- 05.04.1943 Bauauftrag an Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA), Monfalcone [G] wird nicht erfüllt
- 09.10.1944 wird der Marinegruppe Süd für Admiral Adria - Seekommandant Istrien - das Geschütz mit der Nr. 1281 (8,8 cm SK C/35 in U-Bootslafette C/35) des MFP 950 für Küstenaufstellung zur Verfügung gestellt. Geschütz lagert im Artillerie-Arsenal Triest [1]
- 00.01.1946 Fertigbau von F 950 für SC/AN Toulon [G]
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Schnellkurzbrief OKM (A Wa C IIa 39412g/44) an Gruppe Süd vom 09.10.1944
Eingefügt am: 23.09.2007
Eingefügt von: David Eder
Letzte Änderung: 24.11.2008
Geändert von: Rene Stenzel
Änderung: - 24.11.2008 R. Stenzel Chronik [1] eingefügt