FL.B 0433



Name : FL.B 0433
Nation / Flagge : DEU
Unterscheidungssignal : DVGD
Kategorie : Flugbetriebsfahrzeug
Unterkategorie : Flugbetriebsboot
Luftwaffenkennung : FL.B 433
Schiffstyp : Flugbetriebsboot
Untertyp : B IV / Seeteufel IV, 4.Version
Sonderausstattung : Schlepphaken für 4,8 t Trossenzug
Bauwerft : Gebr. Kröger, Yacht- und Bootswerft Warnemünde
Baunummer : 533
Baujahr : 1941
Besitzer : R.L.M. (Reichsluftfahrtministerium)
Indienstgestellt : 00.03.1941
Daten/Dokumente : Zwischenstaatliches Unterscheidungssignal = DVGD


Name / Untertyp : B IV / Seeteufel IV, 4.Version
Größe : 43 t
Länge (m) : 24,45
Breite (m) : 4,53
Tiefgang (m) : 1,30
Leistung Gesamt (ps) : 860 e
Geschwindigkeit (kn) : 21,5
Antrieb : 2x MWM 6zyl. 4Takt. DM /Aufladung, 2x 3flügl.Schrauben 0,83 m Ø
Reichweite (sm) : 520 sm / 21,5 kn bei 3,6 t ÖL
Besatzung : 8 Mann
Bewaffnung : 2 x MG 15 oder 1x 2 cm Flak
- 17.03.1941 Kdo. S.+B. meldet: Das FL.B.433, 434 und 436 in den nächsten Tagen zur Auslieferung kommen und bittet um Genehmigung, das FL.B.433 als Reserve der Reparaturwerft Fecamp zugewiesen wird. O.Qu. erteilt Einverständnis. [3]
- 11.10.1942 18:10 h – FL.B.433, 3 sm nordostwärts Dünkirchen, durch Fliegerbeschuss schwer beschädigt. [3]
- 14.10.1942 SBK III meldet: FL.B.433 auf Rückmarsch von einer Spitfire angegriffen und schwer beschädigt. Boot wurde durch 2 Hafenschleppboote nach Dünkirchen eingeschleppt. 1 Mann tot, 4 Mann schwer, 2 Mann leicht verletzt von 2 FL.E.-Booten übernommen. [3]
- 15.10.1942 3. Seenotflottille (Boulogne) sendet: FL.B.433, 3 sm nordostwärts Dünkirchen am 11.10.42 18:10 h durch Feindbeschuss starke Schäden über und unter Wasser. Reparaturdauer ca. 3 Monate [3]
- 00.01.1944 zum schwarzen Meer überführt nach Eupatoria. [1, 2]
- 20.08.1944 †, bei einem sowj. Luftangriff auf Konstanza wird neben FL.B 433 auch FL.B 408 und FL.B 415 versenkt und FL.B 584 sowie ein weiteres FL-Boot beschädigt. [46]
Verlust am : 20.08.1944
Verlustort : Konstanza / Bulgarien
Verlustart : Fliegerbomben
Verlustursache : Versenkt
1: Gröner Bände 1-8
2: Die Schiffe und Boote der deutschen Seeflieger
3: KTB des General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine / Oberquartiermeister
46: KTB der Seekriegsleitung
Eingefügt am : 06.09.2008
Letzte Änderung : 24.11.2017
Geändert von : Jörg Kießwetter
Änderung : - 24.03.2016 J.-G. Notholt: Feld "Daten im Gröner" bereinigt.
- 02.08.2016 J.-G. Notholt: Chronik 20.08.1944 erweitert.
- 31.03.2017 J. Kießwetter: Schreibfehler Korrekturen.
- 24.11.2017 J. Kießwetter: Sortierung optimiert.