FL.B 0436



Name : FL.B 0436
Nation / Flagge : DEU
Unterscheidungssignal : DVGG
Kategorie : Flugbetriebsfahrzeug
Unterkategorie : Flugbetriebsboot
Luftwaffenkennung : FL.B 436
Schiffstyp : Flugbetriebsboot
Untertyp : B IV / Seeteufel IV, 4.Version
Sonderausstattung : Schlepphaken für 4,8 t Trossenzug
Bauwerft : Gebr. Kröger, Yacht- und Bootswerft, Warnemünde
Baunummer : 536
Baujahr : 1941
Besitzer : R.L.M. (Reichsluftfahrtministerium)
Indienstgestellt : 00.03.1941
Daten/Dokumente : Zwischenstaatliches Unterscheidungssignal = DVGG


Name / Untertyp : B IV / Seeteufel IV, 4.Version
Größe : 43 t
Länge (m) : 24,45
Breite (m) : 4,53
Tiefgang (m) : 1,30
Leistung Gesamt (ps) : 860 e
Geschwindigkeit (kn) : 21,5
Antrieb : 2x MWM 6zyl. 4Takt. DM /Aufladung, 2x 3flügl.Schrauben 0,83 m Ø
Reichweite (sm) : 520 sm / 21,5 kn bei 3,6 t ÖL
Besatzung : 8 Mann
Bewaffnung : 2 x MG 15 oder 1x 2 cm Flak
- 17.03.1941 Kdo. S.+B. meldet: Das FL.B.433, 434 und FL.B 436 in den nächsten Tagen zur Auslieferung kommen und bittet um Genehmigung, das FL.B 436 LZA Travemünde für Bootsmotorenlehrgang zugewiesen wird. O.Qu. erteilt Einverständnis. [3]
- 00.07.1941 Seenotzentrale (L) Ostsee / Seenotbezirksstelle (L) Libau / Widau. [1]
- 19.10.1941 FL.B 436 z.Zt. in Libau, wird mit sofortiger Wirkung den SNDF Norwegen zugeteilt. [3]
- 26.10.1941 Zugeteilt der Seenotbezirksstelle (L) Drontheim, Liegeplatz Oerlandet. [3]
- 20.06.1943 15:45 h – Ankunft in Kristiansand Süd. [4]
- 05.12.1943 Vormittags, Erwähnung von FL.B 436 und 204. [4]
- - Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. [-]
1: Gröner Bände 1-8
3: KTB des General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine / Oberquartiermeister
4: Air Sea Rescue Report For Home Aerea and Atlantic, Naval Section
Eingefügt am : 06.09.2008
Letzte Änderung : 24.11.2017
Geändert von : Jörg Kießwetter
Änderung : - 24.03.2016 J.-G. Notholt: Feld "Daten im Gröner" bereinigt.
- 31.03.2017 J. Kießwetter: Schreibfehler Korrekturen.
- 24.11.2017 J. Kießwetter: Sortierung optimiert.