T 63



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : T 63
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Torpedoboot - 1891
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : F. Schichau Elbing
Baunummer : 467
Baubeginn : 00.00.1891
Stapellauf : 28.05.1892
Indienststellung : 04.09.1914
Ausserdienststellung : 26.10.1920 §


Verdrängung (max. t): 152
Länge (m) : 44,31
Breite (m) : 5,00
Tiefgang (m) : 2,59
Seitenhoehe (m) : 2,28
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 1
Schrauben ⌀ : 1,99
Maschinenleistung Gesamt : 1232 PSi
Geschwindigkeit : 20,2 kn
Treibstoffvorrat : 30 t Kohle
Fahrbereich : 1580sm/12kn
Besatzung : 1/15
Bewaffnung : 1x Rev
ab 1893: 1x Tk 5cm L/40
ab 1913: 1x Bug-Tr 35cm (Unterwasser)
Räumausrüstung : Keine genauen Angaben in [G]
S58 bis S65 fast senkrechter Schornstein
- 11.07.1892 - Indienststellung als Torpedoboot S 63 [G]
- 00.00.1913 - Umbau zu Minensuchboot T 63 [G]
- 04.09.1914 - Indienststellung als Minensuchboot [G]
- 00.05.1916 - 4./II.Minensuchflottille [1]
- 20.03.1918 - 9./II.Minensuchflottille beim Finnland-Unternehmen [2]
- 26.10.1920 - Außerdienststellung, dann Abbruch


20.03.1918 - xx.xx.1918 Strm. Last [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.2 (1999) S.36-39
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen deutschen Marine (1930) S.39
[2] Krieg zur See, Ostsee Band III, S.430