M 37



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 37
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 15 - 507 t
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : J.C. Tecklenborg, Geestemünde
Baunummer : 281
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 24.06.1916
Indienststellung : 06.08.1916
Ausserdienststellung : 17.03.1920 §


Antrieb Typ : gemäß Amtsentwurf 1915 - 507 t [G]
Bewaffnung : 2x Sk 10,5cm L/45
30 Minen

1919-1922
1x 10,5cm Utof L/45 [G]
[Q] Peter Cornelissen, Minen und Menschen (1931) S. 88
Räumausrüstung : schweres Räumgeschirr
- 01.09.1916 - Handelsschutzflottille: H21 [1]
- 01.08.1917 - Abgabe an Kommando der Hochseeflotte [6]
- 16.08.1917 - Gefecht mit brit. Zerstörern auf Weg Gelb [5,38]
- 00.00.1918 - 5./III.Minensuchflottille [2]

- 03.06.1919 - 5./III.Nordsee-Minensuchflottille [4]
- 18.12.1919 - Auflösung der 5. Halbflottille [3,113]
- 17.03.1920 - Aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen [G]
- 10.05.1922 - Verkauf zum Abbruch nach Wilhelmshaven [G]
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2, S.163
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/handelschutz.html
[2] Ehrenrangliste der Kaiserlichen deutschen Marine (1930), S.21
[3] Herbert Schultz, Reichsmarine 1919-1939, S.113
[4] BArch RM 20/161, 3.6.1919, Scan 547-550
[5] KTB III. Minensuchflottille (PG 62939) NARA T1022-0227
[6] KTB Küstenschutzdivision der Ostsee vom 3. August 1917