M 109
| Epoche : | Weltkrieg 1914/1918 |
| Kennung : | M 109 |
| Funktion : | Minensuchboot |
| Schiffstyp : | M 16 - 548 t |
| Auftraggeber : | Kaiserliche Marine |
| Bauauftrag : | 00.00.0000 |
| Bauwerft : | J.C. Tecklenborg, Geestemünde |
| Baunummer : | 319 |
| Baubeginn : | 00.00.0000 |
| Stapellauf : | 07.08.1918 |
| Indienststellung : | 29.08.1918 |
| Ausserdienststellung : | 25.10.1946 § |
| Verbleib : | Auslieferung an USA ; 1950 verschrottet |
| Verdrängung (max. t): | 548 // 631 |
| Länge (m) : | 59,60 |
| Breite (m) : | 7,30 // 8,09 |
| Tiefgang (m) : | 2,15 // ... |
| Seitenhoehe (m) : | 3,27-3,50 |
| Antrieb Anzahl : | 2 |
| Antrieb Typ : | 3zyl. 3fach Expansionsmaschine |
| Schrauben Anzahl : | 2 |
| Schrauben ⌀ : | 1,97 |
| Maschinenleistung Gesamt : | 1840 // 1825 PSi |
| Geschwindigkeit : | 16 kn / .. |
| Treibstoffvorrat : | 135 // 134 t Kohle (inkl. Decksladung) |
| Fahrbereich : | 2000sm/14kn |
| Besatzung : | 1919: 1,50-0,51 // 1938: 0,49-1,58 // 1943: 2,48 |
| Bewaffnung : | 2x Utof 10,5cm L/45 30 Minen 1919-1922 1x 10,5cm Utof L/45 [Q] [Q] Peter Cornelissen, Minen und Menschen (1931) S. 88 ab 1942: 1x Utof 10,5cm L/45 1-3x 2cm Flak |
| Verbreiterung mit Heckanbau |