M 4054 / KFK 424



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 4054 / KFK 424
Funktion : Hilfsräumboot
Schiffstyp : Kriegsfischkutter
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauwerft : Werf Baerveldt & Stapel, Zaandam
Indienststellung : 00.00.0000
Verbleib : 10.1944 38. Minensuchflottille: M 3896 [G]
11.1945 Auslieferung an die UdSSR [G]


Verdrängung (max. t): 110
Länge (m) : 24,00
Breite (m) : 6,40
Tiefgang (m) : 2,75
Seitenhoehe (m) : 2,90
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : Dieselmotor
Schrauben Anzahl : 1
Schrauben ⌀ : 1,30
Maschinenleistung Gesamt : 220 PSe
Geschwindigkeit : 9
Treibstoffvorrat : 7 cbm Öl
Fahrbereich : 1200sm/ 7kn
Besatzung : 18
Bewaffnung : 1x 3,7cm Sk
4x 2,0cm Flak
Räumausrüstung : Schleppspulgerät (SSG)
Geräuschboje Turbine (GBT)
Knallkörpergerät, verstärkt (KKG)
- 00.09.1944 - 40.Minensuchflottille (I) : M 4054 [G]
- 31.08.1944 - Auflösung der 40.Minensuchflottille (I) [1]
- 12.10.1944 - 38. Minensuchflottille: M 3896 [G]
- 27.07.1945 - GM/SA - 3.MRD (Kopenhagen) - 38. MS-Flottille, 4. Gruppe [3]
- 17.11.1945 - Auslieferung an die UdSSR (5. Törn) [2]

KTB 38. Minensuchflottille [4]:

- 01.-15.11.1944 - M 3886,87,89,93,96 Überwachung der Seelandsrev-Sperre.
- 13.11.1944 - Gruppe E mit 6 KFK einsatzklar am neuen Stützpunkt Helsingör.
- 15.11.1944 - Minenkontrolle & Sundüberwachung zwischen Helsingör und Schwarz 06 mit SSG und KKG.
- 17.-29.11.1944 - M 3887,93 / 86,96 Überwachung der Seelandrev-Sperre.
- 21.-27.11.1944 - Verlegung M 3886,87,89,93,96 mit M3830 an neuen Gruppenstandort Hundested.
- 01.-15.12.1944 - M 3889,93 / 86,96 / 94,95 Überwachung der Seelandrev-Sperre.
- 01.-15.01.1945 - M 3894,95 / 86,96 Überwachung der Seelandsrev-Sperre.
- 14.01.1945 - M 3886,96 Bergung eines Hohlstabes scheitert, mehrmals Bruch der Schleppleine, Hohlstab wahrscheinlich versandet.
- 16.-31.01.1945 - M 3886,96 / 94,95 / 23,91 Überwachung der Seelandsrev-Sperre.
- 20.01.1945 - M 3886,96 zum Entmagnetisieren nach Kopenhagen..
- 31.01.1945 - Ende des vorhandenen KTB.

keine Angaben in [4]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8/2, Seite 273
[1] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kapitel 65a
[2] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Bd.9/1 S.35
[3] Rohwer, Fahrzeuge der DMRL in: Marine-Rundschau 1961, Heft 1
[4] KTB 38. Minensuchflottille 01.09.1944 - 31.01.1945 [L]