M 551 ex MH 1



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 551 ex MH 1
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Jan-Amstel-Klasse
Auftraggeber : Niederländische Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : P. Smit jr. N.V., Rotterdam
Baunummer : 547
Stapellauf : 18.04.1940
Indienststellung : 01.09.1940
Ausserdienststellung : 12.04.1944 aD
Verbleib : März 1945 40. Minensuchflottille
Mai 1945 Rückgabe an die Niederlande ; 1969 verschrottet


Verdrängung (max. t): 620
Länge (m) : 55,82
Breite (m) : 8,11
Tiefgang (m) : 2,68
Seitenhoehe (m) : 3,90
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,85
Maschinenleistung Gesamt : 1657 PSi
Geschwindigkeit : 15,3
Treibstoffvorrat : 114t Öl
Fahrbereich : 4700 / 11
Besatzung : 4 / 55
- 14.05.1940 - deutsche Kriegsbeute - Fertigstellung
- 26.08.1940 - Abnahme als deutsch MH 1
- 30.08.1940 - nach Emden - I.D. als M 551
- 01.09.1940 - 36.Minensuchflottille [7]
- 11.04.1944 - gesunken im Dock Vulkanwerft Stettin
- 03.06.1944 - gehoben
- 01.03.1945 - 40. Minensuchflottille (II) Skagen (Dänemark)
- 10.05 1945 - in Sonderburg [7]
- 00.05.1945 - Rückgabe an Niederlande - Reparatur in Rijkswerft Willemsoord
- 15.08.1946 - I.D. als Abraham van Hulst MV 2, später M 802
- 00.00.1952 - Netzleger A 928
- 00.00.1961 - Außerdienststellung
- 00.02.1962 - Schulhulk Zeeladetkrops Maassluis
- 18.04.1969 - Außerdienststellung und Abbruch

00.02.1941 - 00.12.1941 Kptlt. Wilhelm Eckl
00.07.1942 - 00.01.1944 Kptlt. Johannes Hinrichs
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[2] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.1-35
[6] Rohwer, Chronik des Seekrieges (Online-Ausgabe) 15.11.2020
[7] Cai Boie, Minensuchboote 1939-1945 (Archiv Th. Dorgeist)