Westerplatte ex Czajka



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Westerplatte ex Czajka
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Jaskolka (POL)
Auftraggeber : Polnische Marine
Bauwerft : Stocznia Rzeczna, Modlin
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 03.10.1939
Ausserdienststellung : 00.12.1945 §
Verbleib : 1945 Rückgabe an Polen
1970 aufgelassen: abgewrackt


Verdrängung (max. t): 142 ts
Länge (m) : 42,50
Breite (m) : 5,50
Tiefgang (m) : 1,70
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Dieselmotoren
Schrauben Anzahl : 2
Maschinenleistung Gesamt : 1040 PSi
Geschwindigkeit : 15 kn
Besatzung : 1,31-1,28
Bewaffnung : 1x 2cm Flak
Räumausrüstung : Scherdrachengerät (SDG)
- 10.02.1936 - Indienststellung CZAJKA bei der Polnischen Marine [G]
- 00.09.1939 - In Hela deutsche Beute [G]
- 03.10.1939 - 7.Minensuchflottille (I) [1]
- 05.10.1939 - Räumung polnischer Minensperren in der Danziger Bucht [2]
- 17.10.1939 - Bojenbootboot WESTERPLATTE [G]
- 30.03.1940 - Auflösung der 7.Minensuchflottille [1]
- 00.00.1940 - Schulboot S.V.K. - Sperrversuchskommando Kiel [G]
- 20.04.1943 - Umbau zum Torpedofangboot [G]
- 20.08.1943 - TFA 11 - evtl. 26. U-Boot-Flottille Gotenhafen ? [2]
- 15.10.1945 - GM/SA - 3.MRD (Kopenhagen) - Reserveboot [2]
- 00.12.1945 - Außerdienststellung, Rückgabe [2]
- 12.03.1946 - poln. Minensuchboot CZAJKA [2]
- 00.00.1970 - Außer Dienst gestellt ; abgewrackt
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 5, S.183/184
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.6
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/ORP_Czajka_(Schiff,_1935)
[3] Rohwer, Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes. In: MR (H.1) 1961