A 66



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : A 66
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Küstentorpedoboot A-III (1916)
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : A.G. Vulcan, Stettin
Baunummer : 486
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 23.06.1918
Indienststellung : 22.07.1919
Ausserdienststellung : 18.12.1919 §
Verbleib : 1920 französische Beute ; 1923 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 381
Länge (m) : 61,10
Breite (m) : 6,30
Tiefgang (m) : 2,24
Seitenhoehe (m) : 3,10
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : AEG-Vulcan-Turbinen mit Direktantrieb
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,60
Maschinenleistung Gesamt : 6000 PSw
Geschwindigkeit : 28 kn
Treibstoffvorrat : 92 t Öl
Fahrbereich : 800sm/20kn
Besatzung : 2,48
Bewaffnung : Nach Kriegsende unbewaffnet
Räumausrüstung : keine Angaben in [G]
- 20.09.1918 - Indienststellung bei Minensuchflottille [G]
- 22.07.1919 - 3./II.Nordsee-Minensuchflottille [1]
- 18.12.1919 - Außerdienststellung [1]
- 30.09.1920 - Beuteanteil Frankreichs [G]
- 00.00.1923 - abgewrackt in Bo'ness [G]




Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Band 2
[1] Herbert Schulze, Reichsmarine 1919-1939, S.110