Lfd. Nr.: 1085
Seegebiet: | Westraum |
Datum / Zeit: | 21./22.06.1942 01h05 |
Ort des Gefechts: | S Dungeness |
Verbandsführer (S.O.): | Lt. King |
Angreifer: | 3rd MGB 44 (poln. S-2) |
Gefechtsbericht A: | Das poln. MGB S-3 war wg. Maschinenstörung zum Stützpunkt zurückgekehrt. Die dt. S-Boote wurden zuerst von dem poln. MGB S-2 (= brit. MGB 44, Lt. Wcislicki) und anschließend auf 13 Kilometer von britischer Küstenartillerie unter Feuer genommen, konnten aber unbeschädigt entkommen [1]. |
erkannte Gegner: | Schnellboote |
alliierte Erfolge: | keine |
alliierte Verluste: | keine |
tatsächliche Gegner: | 8 Boote der 2./4. S-Fltl. |
Gefechtsbericht B: | 7 Boote der 4. (S 109, S 107, S 48, S 63) und 2. S-Fltl. (S 67, S 70, S 104) [4]. Die S-Boote operierten vergeblich auf ein britisches Geleit, das vor Dungeness erfasst worden war. Sie wurden laufend geortet und von Land sowie durch MGB unter Feuer genommen [3]. |
Ausgewertete Quellen: | 1) Home Waters, page 55 : CFI 17, ADM 199/680 ; 2) Chronik des Seekrieges ; 3) Hümmelchen, S.72 ; 4) KTBs 2. und 4. S-Flottille ; 5) Peter Scott, Battle of the Narrow Seas, Chapter VI (ed. 2009 p.68/69) 6) Admirality War Diary, 22. June 1942, page 636 (NHB, Scan 219) |
Letzte Änderung: | 21.07.2024 |