Lfd. Nr.: 2275d
Seegebiet : | Westraum |
A-Datum : | 27.09.1942 |
Zeit : | 03:38 |
Quadrat : | AN 5977 |
Nation des Angreifers : | deutsch |
Schnellboot(e) : | S 71 114 74 75 |
Kommandant / *Verbandführer : | * Obermaier |
Flottille(n) : | 6. Schnellbootflottille |
Anzahl Torpedos/Minen : | 24 |
Eingesetzte Waffe(n) : | Mine(n) |
Waffentyp : | LMB |
Position des Ziels : | zwischen Tn 62C und 62B |
Zugehörige Angriffe : | Angriff 1 Angriff 2 Angriff 3 |
Bemerkungen : | 18 Boote der 2., 4. und 6. S-Flottillen warfen gemeinsam 106 LMB. Das ganze Unternehmen wurde von einem Navigationsfehler des Führerboots S 63 der 4. S-Fltl geprägt, der vermutlich auf einer Kompaßablenkung beruhte, die durch die neu eingebaute Brückenpanzerung entstand. Daher gerieten alle 3 Flottillen mehr als 10 sm zu weit nach Norden. Nur der Führer der 1. Gruppe, Kptlt Obermaier, erkannte den Fehler, tastete sich schließlich an den britischen Geleitzugweg "zwischen Tonne 62C und Tonne 62B" heran und warf die Minen in erkannter/richtiger Position. |
Quellen : | KTB 6. S-Flottille: 01.03.1941 - 31.01.1942 - NARA T1022-3092 27.09.1942 |