Lebenslauf S 144
Datum |
Ereignis |
11.06.1943 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
26.08.1943 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
01.10.1943 | ![]() |
15.10.1943 | Boot "nicht einsatzbereit" in Swinemünde |
01.11.1943 - 15.11.1943 | Ausbildung (S 82, S 128, S 144, S 145) in der Ostsee, gestützt auf Swinemünde |
16.11.1943 | Verlegen 9. S-Fltl (S 128, S 130, S 144, S 145, S 146) von Swinemünde nach Kiel |
17.11.1943 - 18.11.1943 | Verlegen 9. S-Fltl (S 128, S 130, S 144, S 145, S 146) von Kiel nach Rotterdam, S 128 noch am 17.11. nach Ijmuiden entlassen, im Nebel rammt S 146 S 144, Einlaufen in Hoek van Holland, auf S 144 Schäden an Bb, Abt II |
18.11.1943 - 16.12.1943 | Boot aKB in Rotterdam in der Wilton-Werft, Instandsetzung der Kollisionsschäden |
17.12.1943 - 31.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Nebel/Mondphase |
01.01.1944 - 19.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Nebel/Mondphase |
05.01.1944 - 28.01.1944 | Boot aKB in der Gusto-Werft, Einbau 4 cm-Geschütz und Panzerung Ladeluftkühler |
29.01.1944 - 31.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
01.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Rotterdam nach Vlissingen |
02.02.1944 - 03.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Vlissingen nach Dünkirchen |
04.02.1944 - 05.02.1944 | Kein Weiterverlegen wegen Wetterlage |
06.02.1944 - 07.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Dünkirchen nach Boulogne |
07.02.1944 - 11.02.1944 | Kein Weiterverlegen wegen Wetterlage/Mondhelligkeit |
12.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Boulogne nach Le Havre |
13.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Le Havre nach Cherbourg, S 150 hat beim Einlaufen Grundberührung |
15.02.1944 - 16.02.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 112, S 136, S 138, S 139, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146 (Führung)) gegen einen Küstenkonvoi bei Beachy Head wird nach Ortung durch Radar abgebrochen, S 146 wird nach Ausfall von 2 Maschinen mit S 130 nach Dieppe entlassen, Einlaufen Dieppe |
16.02.1944 - 26.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
27.02.1944 - 28.02.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 112, S 136, S 139, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146) gegen einen Küstenkonvoi; S 136 und S 142 durch Kollision beschädigt |
29.02.1944 - 01.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 112, S 139, S 143) und 9. SFltl ( S 130, S 144, S 145, S 146) in die Plymouth Bay, S 140 und S 141 schon beim Auslaufen mit Motorenschaden umgekehrt |
01.03.1944 - 04.03.1944 | Boot aKB wegen Motorschaden, Wechsel Bb-Motor |
04.03.1944 - 09.03.1944 | Kein Einsatz wegen Mondphase / Wetterlage |
10.03.1944 - 11.03.1944 | Verlegen der 5. (S 84, S 100, S 112, S 139, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 144, S 145, S 146, S 150) von Cherbourg nach Brest |
11.03.1944 - 14.03.1944 | Kein Einsatz wegen fehlender Aufklärungsergebnisse / Wetterlage |
15.03.1944 - 16.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 139, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 144, S 145, S 146, S 150 (Führung)) gegen Lizard Head; durch Luftaufklärung geortet und durch Zerstörer und MTB abgedrängt |
16.03.1944 - 17.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 139, S 140, S 141) und 9. S-Fltl (S 144, S 145, S 146, S 150 (Führung)) gegen Lizard Head, Einlaufen in Cherbourg außer Rotte S 140/S 146 |
19.03.1944 | Flottillenfahrübungen (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) |
20.03.1944 - 21.03.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 138, S 139, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167 (Führung)) gegen Weymouth nach Radarortung abgebrochen, S 84 kollidiert mit S 146, S 139 mit S 143 |
21.03.1944 - 22.03.1944 | Verbandsfahrübungen (S 138, S 141 (5. S-Fltl) und S 130, S 144, S 145, S 147, S 150, S 167 (9. S-Fltl, Führung)) im Gebiet der Kanalinseln |
22.03.1944 | Vorstoß der 5. (S 100, S 138, S 141 (Führung)) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 147, S 150, S 167) gegen gemeldetes C.W.-Geleit wegen schlechter Sicht abgebrochen |
24.03.1944 - 25.03.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. (S 100, S 138, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen Geleitzug vor Falmouth |
26.03.1944 - 11.04.1944 | Kein Einsatz wegen Nebel / Mondphase / Wetterlage |
13.04.1944 - 14.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. ( S 100, S 112, S 138, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167 (Führung)) gegen Küstengeleitzug |
15.04.1944 - 17.04.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage /Geleitzugtakt |
18.04.1944 - 19.04.1944 | Minenverseuchung der 5. SFltl (S 100, S 112, S 138, S 140, S 141, S 143) westlich und der 9. SFltl ( S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) östlich der Insel Wight; S 112 muß mit Traglagerschaden abbrechen |
19.04.1944 - 20.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. (S 100, S 112, S 138, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen CW-Geleitzug, S 147 mit Maschinenschaden vorzeitig umgekehrt, S 144 hat bei Calais Grundberührung |
21.04.1944 - 29.04.1944 | Boot aKB in Boulogne, Instandsetzung der Wellenböcke und des verbogenen Ruders, Wechsel aller 3 Propeller |
01.05.1944 - 11.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage / Mondphase |
12.05.1944 - 13.05.1944 | Verlegen (S 144, S 168) von Boulogne nach Cherbourg, S 168 hat Kollision mit Unterwasserhindernis, Stb-Schraube beschädigt |
14.05.1944 - 16.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
17.05.1944 - 18.05.1944 | Minenunternehmung der 5. (S 100, S 112, S 136, S 138, S 140, S 142) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) in der Lyme Bay, dabei heftige Gefechte mit Zerstörern, die Gruppe S 100, S 112, S 142 muß abbrechen, die anderen Boote werfen ihre Minen, S 136 und S 138 kollidieren leicht |
18.05.1944 - 19.05.1944 | Aufklärungsvorstoß 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168), anschließend Verlegungsmarsch nach Le Havre |
19.05.1944 - 22.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
23.05.1944 - 24.05.1944 | Minenunternehmung 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) wegen schlechter Sicht abgebrochen, Rückmarsch nach Le Havre |
25.05.1944 - 26.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
27.05.1944 - 28.05.1944 | Minenunternehmung 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) gegen britischen Küstengeleitweg westlich von Beachy Head, Rückmarsch nach Cherbourg |
28.05.1944 - 05.06.1944 | Bereitschaft, aber kein Einsatz |
06.06.1944 | Aufklärungsvorstoß 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 167, S 168) in das Seegebiet nw Cherbourg, keine Sichtung |
06.06.1944 - 07.06.1944 | Angriff 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 167, S 168) auf die Invasionsflotte. S 167 muß mit Maschinenschaden vorzeitig umkehren. S 150 und S 168 melden die Versenkung eines LCT vor St. Vaast (nicht bestätigt), die anderen 4 Boote melden insgesamt 16 Fehlschüsse auf Zerstörer, S 130 und S 145 führen Gefecht mit MTB |
07.06.1944 - 08.06.1944 | Angriff 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) auf die Invasionsflotte. Die Gruppe S 150, S 145 und S 168 versenkt LCI 105 und LCT 875. In Gefechten mit MGB und SGB werden S 168 (3 Maschinen ausgefallen, eingeschleppt), S 144 und S 145 (2 Maschinen ausgefallen) beschädigt |
09.06.1944 - 10.06.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 136, S 138, S 142 (Führung) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 146, S 150, S 167) gegen die Invasionsflotte , durch US-Zerstörer und MGB abgedrängt |
10.06.1944 - 11.06.1944 | Vorstoß (S 130, S 144, S 146, S 150, S 167) ins Invasionsgebiet, Durchbruch dicht unter der Küste erfolgreich, Boote versenken die Schlepper "Partridge" und "Sesame" und torpedieren "LST 538". Keine Zuordnung zu einzelnen Booten möglich. Rotte (S 144, S 146) wird nach Osten abgedrängt und läuft in Le Havre ein. S 130 beim Einlaufen nach Cherbourg durch Jabo-Angriff schwer beschädigt (Splittertreffer in allen Abteilungen) |
11.06.1944 | Boote der 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 146, S 150, S 167) versenken den US-Schlepper "Partridge" (730 BRT) |
11.06.1944 | Boote der 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 146, S 150, S 167) versenken den brit. Schlepper "Sesame" (700 BRT) |
11.06.1944 | Boote der 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 146, S 150, S 167) torpedieren das Landungsschiff LST 538 (1490 t) |
11.06.1944 - 12.06.1944 | Zweimaliger Vorstoß (S 144, S 146) von Le Havre aus, mehrfach Angriffe auf Zerstörer bei Kap d" Antifer, von MGB abgedrängt, wegen Versagens der Torpedoanlage nur Fehlschüsse |
13.06.1944 - 14.06.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 4. (S 171, S 172, S 173, S 187, S 188), 5. (S 84, S 100, S 138, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 144, S 146, S 150, S 167) ins Invasionsgebiet, wegen Schlechtwetter bald nach Auslaufen abgebrochen |
14.06.1944 | Boot durch Bombenangriff der RAF in Le Havre unter dem umgekippten Dock eingeklemmt |
00.07.1944 - 00.01.1945 | Datenlücke (Boot nicht erwähnt) |
15.02.1945 - 10.03.1945 | Boot durch US Navy geborgen |
06.04.1945 | Boot von Le Havre nach Dartmouth geschleppt, klassifiziert als CEE 6527 |
00.05.1945 | Boot in New York |
00.01.1946 - 15.05.1946 | Boot ausgeschlachtet und abgebrochen |