Lebenslauf S 145
Datum |
Ereignis |
28.06.1943 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
06.09.1943 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
08.10.1943 | ![]() |
01.11.1943 - 15.11.1943 | Ausbildung (S 82, S 128, S 144, S 145) in der Ostsee, gestützt auf Swinemünde |
16.11.1943 | Verlegen 9. S-Fltl (S 128, S 130, S 144, S 145, S 146) von Swinemünde nach Kiel |
17.11.1943 - 18.11.1943 | Verlegen 9. S-Fltl (S 128, S 130, S 144, S 145, S 146) von Kiel nach Rotterdam, S 128 noch am 17.11. nach Ijmuiden entlassen, im Nebel rammt S 146 S 144, Einlaufen in Hoek van Holland |
18.11.1943 - 16.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/schlechter Sicht |
07.12.1943 - 14.12.1943 | Boot aKB in Rotterdam, Einbau FAT-Stellzug |
17.12.1943 - 31.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Nebel/Mondphase |
01.01.1944 - 19.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Nebel/Mondphase |
05.01.1944 - 26.01.1944 | Boot aKB in Rotterdam, Einbau 4 cm-Geschütz und Panzerung Ladeluftkühler in der Wilton-Werft |
27.01.1944 - 31.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
01.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Rotterdam nach Vlissingen |
02.02.1944 - 03.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Vlissingen nach Dünkirchen |
04.02.1944 - 05.02.1944 | Kein Weiterverlegen wegen Wetterlage |
06.02.1944 - 07.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Dünkirchen nach Boulogne |
07.02.1944 - 11.02.1944 | Kein Weiterverlegen wegen Wetterlage/Mondhelligkeit |
12.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Boulogne nach Le Havre |
13.02.1944 | Verlegen 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150) von Le Havre nach Cherbourg, S 150 hat beim Einlaufen Grundberührung |
15.02.1944 - 16.02.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 112, S 136, S 138, S 139, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146 (Führung)) gegen einen Küstenkonvoi bei Beachy Head wird nach Ortung durch Radar abgebrochen, S 146 wird nach Ausfall von 2 Maschinen mit S 130 nach Dieppe entlassen, Einlaufen Dieppe |
16.02.1944 - 26.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
27.02.1944 - 28.02.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 112, S 136, S 139, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146) gegen einen Küstenkonvoi; S 136 und S 142 durch Kollision beschädigt |
29.02.1944 - 01.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 112, S 139, S 143) und 9. SFltl ( S 130, S 144, S 145, S 146) in die Plymouth Bay, S 140 und S 141 schon beim Auslaufen mit Motorenschaden umgekehrt |
02.03.1944 - 03.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 112, S 140, S 141) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 167 (Führung)) gegen den Küstengeleitweg südlich der Lyme Bay |
04.03.1944 - 09.03.1944 | Kein Einsatz wegen Mondphase / Wetterlage |
10.03.1944 - 11.03.1944 | Verlegen der 5. (S 84, S 100, S 112, S 139, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 144, S 145, S 146, S 150) von Cherbourg nach Brest |
11.03.1944 - 14.03.1944 | Kein Einsatz wegen fehlender Aufklärungsergebnisse / Wetterlage |
15.03.1944 - 16.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 139, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 144, S 145, S 146, S 150 (Führung)) gegen Lizard Head; durch Luftaufklärung geortet und durch Zerstörer und MTB abgedrängt |
16.03.1944 - 17.03.1944 | Gemeinsamer erfolgloser Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 139, S 140, S 141) und 9. S-Fltl (S 144, S 145, S 146, S 150 (Führung)) gegen Lizard Head, Einlaufen in Cherbourg außer Rotte S 140/S 146 |
19.03.1944 | Flottillenfahrübungen (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) |
20.03.1944 - 21.03.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 138, S 139, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167 (Führung)) gegen Weymouth nach Radarortung abgebrochen, S 84 kollidiert mit S 146, S 139 mit S 143 |
21.03.1944 - 22.03.1944 | Verbandsfahrübungen (S 138, S 141 (5. S-Fltl) und S 130, S 144, S 145, S 147, S 150, S 167 (9. S-Fltl, Führung)) im Gebiet der Kanalinseln |
22.03.1944 | Vorstoß der 5. (S 100, S 138, S 141 (Führung)) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 147, S 150, S 167) gegen gemeldetes C.W.-Geleit wegen schlechter Sicht abgebrochen |
24.03.1944 - 25.03.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. (S 100, S 138, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen Geleitzug vor Falmouth |
26.03.1944 - 11.04.1944 | Kein Einsatz wegen Nebel / Mondphase / Wetterlage |
05.04.1944 | Boot eingedockt zur Propellerkontrolle |
13.04.1944 - 14.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. ( S 100, S 112, S 138, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167 (Führung)) gegen Küstengeleitzug |
15.04.1944 - 17.04.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage /Geleitzugtakt |
18.04.1944 - 19.04.1944 | Minenverseuchung der 5. SFltl (S 100, S 112, S 138, S 140, S 141, S 143) westlich und der 9. SFltl ( S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) östlich der Insel Wight; S 112 muß mit Traglagerschaden abbrechen |
19.04.1944 - 20.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. (S 100, S 112, S 138, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen CW-Geleitzug, S 147 mit Maschinenschaden vorzeitig umgekehrt, S 144 hat bei Calais Grundberührung |
21.04.1944 - 22.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. ( S 100, 112, S 138, S 140, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 150, S 167) gegen WP-Geleitzug bei Dungeness/Hastings |
23.04.1944 - 24.04.1944 | Angriff der 5. ( S 100, S 136, S 138, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) auf CW-Geleitzug bei Dungeness, Rotte S 130/S 150 läuft in Dieppe ein |
25.04.1944 - 26.04.1944 | Aufklärungsvorstoß der 5. (S 100, S 136, S 138, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen den Solent, S 167 erhält einen 12 cm-Treffer, S 147 wird durch Treffer in den Motorenräumen schwer beschädigt und in einem 2. Gefecht versenkt |
26.04.1944 | Erfolglose Suchfahrt ( S 130, S 145, S 146, S 150) nach Überlebenden S 147 |
27.04.1944 - 28.04.1944 | Vorstoß der 5. ( S 100, S 136, S 138, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 150) gegen Geleitzug, die Rotten S 136/S 138 (Meldung: Zerstörer versenkt) und S 140/S 142 schießen auf nicht identifizierte Ziele und kehren um, Angriff der anderen Boote auf den von der Landungsübung "Tiger" bei Slapton Sands zurückkehrenden Landungsverband, S 130 und S 150 versenken LST 507, S 143 oder S 150 versenken LST 531, S 145 torpediert LST 289 |
29.04.1944 - 30.04.1944 | Vergeblicher Einsatz der 5. (S 136, S 140, S 141, S 142) und und 9. SFltl (S 130, S 145, S 146, S 150) gegen vor Cherbourg gemeldete Ziele |
01.05.1944 - 11.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage / Mondphase |
12.05.1944 - 13.05.1944 | Erfolgloser Angriff der 5. (S 100, S 112, S 136, S 140, S 141, S 142) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 150) auf Geleitzug vor Selsey Bill, Boote werden durch Geleitschutz und MTB abgedrängt, Geleitzerstörer „La Combattante“ versenkt S 141, S 100 erhält 4 cm-Treffer |
14.05.1944 - 16.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
17.05.1944 - 18.05.1944 | Minenunternehmung der 5. (S 100, S 112, S 136, S 138, S 140, S 142) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) in der Lyme Bay, dabei heftige Gefechte mit Zerstörern, die Gruppe S 100, S 112, S 142 muß abbrechen, die anderen Boote werfen ihre Minen, S 136 und S 138 kollidieren leicht |
18.05.1944 - 19.05.1944 | Aufklärungsvorstoß 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168), anschließend Verlegungsmarsch nach Le Havre |
19.05.1944 - 22.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
23.05.1944 - 24.05.1944 | Minenunternehmung 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) wegen schlechter Sicht abgebrochen, Rückmarsch nach Le Havre |
25.05.1944 - 26.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
27.05.1944 - 28.05.1944 | Minenunternehmung 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) gegen britischen Küstengeleitweg westlich von Beachy Head, Rückmarsch nach Cherbourg |
28.05.1944 - 05.06.1944 | Bereitschaft, aber kein Einsatz |
06.06.1944 | Aufklärungsvorstoß 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 167, S 168) in das Seegebiet nw Cherbourg, keine Sichtung |
06.06.1944 - 07.06.1944 | Angriff 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 167, S 168) auf die Invasionsflotte. S 167 muß mit Maschinenschaden vorzeitig umkehren. S 150 und S 168 versenken ein LCT vor St. Vaast, die anderen 4 Boote melden insgesamt 16 Fehlschüsse auf Zerstörer, S 130 und S 145 führen Gefecht mit MTB |
07.06.1944 - 08.06.1944 | Angriff 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 150, S 168) auf die Invasionsflotte. Die Gruppe S 150, S 145 und S 168 versenkt LCI 105 und LCT 875. In Gefechten mit MGB und SGB werden S 168 (3 Maschinen ausgefallen, eingeschleppt), S 144 und S 145 (2 Maschinen ausgefallen) beschädigt |
08.06.1944 | Boot versenkt Landungsschiff LCT 875 (611 t) zusammen mit S 150 und S 168 |
08.06.1944 | Boot versenkt Landungsboot LCI 105 (380 t) zusammen mit S 150 und S 168 |
08.06.1944 - 12.06.1944 | Boot aKB in Cherbourg, Aufnehmen Oberdeck, Aus- und Einbau beider Seitenmaschinen |
12.06.1944 | ![]() |
15.06.1944 | „Cherbourg-Gruppe“ (S 130, S 145, S 168) der 9. SFltl gebildet, Führung Oblt.z.S. Rabe (daher auch "Gruppe Rabe") |
15.06.1944 - 16.06.1944 | Vorstoß "Gruppe Rabe" (S 130, S 145, S 168), kurze Gefechtberührung mit MGB, Umkehr wegen Kompaßausfalls auf S 130 |
16.06.1944 - 17.06.1944 | „Ablenkungsfahrt“ (S 130, S 145, S 168) für Geleit von Cherbourg nach Le Havre |
17.06.1944 | Boot in Cherbourg eingedockt, Propellerkontrolle |
17.06.1944 - 18.06.1944 | „Ablenkungsfahrt“ (S 130, S 145, S 168) für Geleit von Cherbourg nach St. Malo |
19.06.1944 | Verlegen (S 130, S 145, S 168 mit S 112 (2.)) von Cherbourg nach St. Malo, gleichzeitig Transport von Stützpunktpersonal und Fernmeldegerät der 5. und 9. S-Fltl |
19.06.1944 - 22.06.1944 | Kein Auslaufen (S 130, S 145, S 168) wegen Wetterlage, mehrfaches Ein- und Ausladen verschiedener Heeres- bzw. Marineartillerie-Munition |
22.06.1944 - 23.06.1944 | Munitionstransport (S 130, S 145, S 168) von St. Malo nach Cherbourg |
23.06.1944 - 24.06.1944 | Verlegen (S 130, S 145, S 168) von Cherbourg nach St. Malo mit Flottillenpersonal und S-Boot-Ersatzteilen |
24.06.1944 - 25.06.1944 | Verlegen (S 130, S 145, S 168) von St. Malo nach Alderney |
25.06.1944 - 26.06.1944 | Verlegen (S 130, 145, S 168) von Alderney nach Dieppe, Boote werden von Zerstörern verfolgt, aber vom FdS nach B-Dienst-Erkenntnissen per Funk um Zerstörergruppen "herumgeführt", S 145 erhält Artillerie-Treffer und muß nach Ausfall von 2 Maschinen umkehren, nur S 130 und S 168 erreichen Dieppe |
05.07.1944 - 06.07.1944 | Verlegung (S 112, S 145) von St. Malo nach Brest, dabei Rettung 57 Überlebender des gesunkenen V 715 |
05.08.1944 | Boot bei Bombenangriff auf Brest schwer beschädigt |
15.09.1944 | Boot in Brest gesprengt, da fahrunklar |