Lebenslauf S 147
Datum |
Ereignis |
16.07.1943 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
00.10.1943 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
01.11.1943 | Boot "nicht einsatzbereit" in Swinemünde |
05.11.1943 | ![]() |
16.11.1943 - 30.11.1943 | E.K.K.-Erprobungen in Kiel und N.V.A.-Erprobung in Travemünde |
01.12.1943 - 31.12.1943 | E.K.K.-Erprobungen |
01.01.1944 - 15.01.1944 | E.K.K.-Erprobungen in Kiel |
02.01.1944 | Nach Einbau Netzgerät Verlegen von Kiel nach Neustadt zur Durchführung von N.V.K.-Versuchen |
01.02.1944 | Boot fahrbereit in Cuxhaven |
15.02.1944 | Verlegen (S 147, S 167) von Rotterdam nach Ostende |
17.02.1944 | Verlegen (S 147, S 167) von Ostende nach Boulogne |
23.02.1944 | Verlegen (S 147, S 167) von Boulogne nach Le Havre |
27.02.1944 | Verlegen (S 147, S 167) von Le Havre nach Cherbourg |
04.03.1944 - 09.03.1944 | Kein Einsatz wegen Mondphase / Wetterlage |
11.03.1944 - 16.03.1944 | Boot aKB in Cherbourg, Wechsel Drucklager Stb-Motor |
16.03.1944 | Boot KB |
19.03.1944 | Flottillenfahrübungen (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) |
20.03.1944 - 21.03.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 5. (S 84, S 100, S 138, S 139, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167 (Führung)) gegen Weymouth nach Radarortung abgebrochen, S 84 kollidiert mit S 146, S 139 mit S 143 |
21.03.1944 - 22.03.1944 | Verbandsfahrübungen (S 138, S 141 (5. S-Fltl) und S 130, S 144, S 145, S 147, S 150, S 167 (9. S-Fltl, Führung)) im Gebiet der Kanalinseln |
22.03.1944 | Vorstoß der 5. (S 100, S 138, S 141 (Führung)) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 147, S 150, S 167) gegen gemeldetes C.W.-Geleit wegen schlechter Sicht abgebrochen |
24.03.1944 - 25.03.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. (S 100, S 138, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen Geleitzug vor Falmouth |
26.03.1944 - 11.04.1944 | Kein Einsatz wegen Nebel / Mondphase / Wetterlage |
27.03.1944 - 29.03.1944 | Boot aKB wegen Bb-Propellerschadens bei der Standprobe, Boot zum Propellerwechsel eingedockt |
13.04.1944 - 14.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. ( S 100, S 112, S 138, S 140, S 141, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167 (Führung)) gegen Küstengeleitzug |
15.04.1944 - 17.04.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage /Geleitzugtakt |
18.04.1944 - 19.04.1944 | Minenverseuchung der 5. SFltl (S 100, S 112, S 138, S 140, S 141, S 143) westlich und der 9. SFltl ( S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) östlich der Insel Wight; S 112 muß mit Traglagerschaden abbrechen |
19.04.1944 - 20.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. (S 100, S 112, S 138, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 144, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen CW-Geleitzug, S 147 mit Maschinenschaden vorzeitig umgekehrt, S 144 hat bei Calais Grundberührung |
21.04.1944 - 22.04.1944 | Erfolgloser Vorstoß der 5. ( S 100, 112, S 138, S 140, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 150, S 167) gegen WP-Geleitzug bei Dungeness/Hastings |
23.04.1944 - 24.04.1944 | Angriff der 5. ( S 100, S 136, S 138, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) auf CW-Geleitzug bei Dungeness, Rotte S 130/S 150 läuft in Dieppe ein |
25.04.1944 - 26.04.1944 | Aufklärungsvorstoß der 5. (S 100, S 136, S 138, S 140, S 142, S 143) und 9. S-Fltl (S 130, S 145, S 146, S 147, S 150, S 167) gegen den Solent, S 167 erhält einen 12 cm-Treffer, S 147 wird durch Treffer in den Motorenräumen schwer beschädigt und in einem 2. Gefecht von der frei-französischen Fregatte "La Combattante" versenkt |
26.04.1944 | Verlust im Überwassergefecht, gefallen: ObMasch Willi Hupfer (LM), SKad Erich Lamm, MaschMt Theodor Abdorf, MaschMt Oswald Lienau, MaschMt Hermann Schmidt, MatrObGefr Hans Bremert, MatrObGefr Walter Horstmann, MatrObGefr Alfons Lieppelt, MatrGefr Heinz Bursch, MaschObGefr Heint Näther, MaschObGefr Rolf Stein, MaschObGefr Herbert Wortmann |