Lebenslauf S 200
Datum |
Ereignis |
| 05.04.1944 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
| 05.06.1944 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
| 03.08.1944 | Indienststellung für 10. S-Fltl, Kommandant Lt.z.S. d.R. Kellinghusen |
| 01.09.1944 | Boot „unterbrochen KB“ in Amsterdam gemeldet |
| 12.09.1944 | Verlegen von Rotterdam nach Ijmuiden |
| 12.09.1944 - 13.09.1944 | Vorstoß 10. S-Fltl (S 183, S 186, S 192, S 200 mit S 175 (9. S-Fltl)) von Ijmuiden wegen Seegang abgebrochen |
| 13.09.1944 - 15.09.1944 | Kein Einsatz wegen schlechter Sicht |
| 16.09.1944 - 17.09.1944 | Minenunternehmung der 9. (S 168, S 175, Führung) und 10. S-Fltl (S 183, S 185, S 186, S 191, S 192, S 200, S 702) auf dem Küstengeleitweg bei Cromer, 3. Gruppe (S 185, S 186, S 191) wegen Ruderversager auf S 191 vorzeitig umgekehrt, S 175 auf dem Rückmarsch Lagerschaden |
| 18.09.1944 - 19.09.1944 | Transportfahrt (S 198, S 199 (8. S-Fltl, Führung), S 185, S 186 (10. S-Fltl) ) zur eingeschlossenen Festung Dünkirchen mit Sicherung durch Gruppe (S 183, S 200, S 702), Sicherungsgruppe durch brit. Kampfgruppe abgefangen, S 200 kollidiert mit S 702, beide Boote müssen selbstversenkt werden, |
| 19.09.1944 | Verlust, Boot nach Beschädigung im Überwassergefecht und Kollision mit S 702 selbstversenkt, gefallen : Lt.z.S. d.R. Alfred Kellinghusen (Kommandant) und 4 weitere Soldaten |