Lebenslauf S 305
Datum |
Ereignis |
15.08.1944 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
03.10.1944 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
15.03.1945 - 15.05.1945 | Datenlücke (weder Flottillen- noch FdS-KTB, es existiert nur noch eine tabellarische Übersicht der Einsätze im Westbereich) |
27.03.1945 | ![]() |
12.04.1945 - 13.04.1945 | Verlegen (S 48, S 92, S 191, S 211, S 305) von Wilhelmshaven nach Wesermünde, jedes Boot schleppt einen nicht in Dienst gestellten Schnellbootsneubau |
08.05.1945 | Boot liegt zusammen mit mehr als 20 anderen Booten der 10. S-Fltl und der 3. S-Schulflottille längsseits von Begleitschiffen in der Geltinger Bucht (mit aufgemaltem „G“ (1. Buchstabe des Vornamens von Gunnar Kelm) erkennbar) |
15.05.1945 - 00.07.1945 | Boot liegt zusammen mit mehr als 40 anderen Booten der 1., 5. und 10. S-Fltl und der 2. und 3. S-Schulflottille längsseits von Begleitschiffen in der Flensburger Innenförde |
00.07.1945 | Verlegen aller bisher in der Flensburger Förde liegenden Schnellboote nach Wilhelmshaven |
00.07.1945 - 00.01.1946 | Boot liegt in Wilhelmshaven |
00.01.1946 | Boot ausgeliefert an USA |
22.02.1946 | Boot bei OMGUS |
31.07.1947 | Boot an Dänemark verkauft |
20.06.1948 | Einlaufen in Kopenhagen |
08.07.1949 | Boot in Dienst gestellt als T 57 |
01.04.1951 | Boot erhält Namen „Jagtfalken“ |
00.00.1960 | Boot eingesetzt im Film „Soemand i Knibe“ |
01.05.1962 | Boot a.D. gestellt |
06.07.1962 | Boot verkauft an Ing.-Büro „Minerva“ |
00.00.1966 - 00.00.1968 | Rumpf in Hundested noch vorhanden |