Lebenslauf S 627
Datum |
Ereignis |
| 00.00.1943 | Kiellegung bei der Werft Cantieri Riuniti dell`Adriatico (C.R.D.A.), Monfalcone |
| 09.09.1943 | Neubau von deutschen Truppen in Monfalcone erbeutet |
| 00.00.1944 | Stapellauf bei der C.R.D.A.-Werft, Monfalcone |
| 01.05.1944 | Indienststellung bei der C.R.D.A.-Werft für die Kriegsmarine, 24. S-Fltl, als S 627, Kommandant StObStrm Kaufhold |
| 29.05.1944 | Verlegung nach Venedig zur Verfügung T.E.K. |
| 01.06.1944 | Boot wieder in Grado |
| 04.06.1944 - 05.06.1944 | Übungsfahrt (S 621, S 627, S 628, S 629) in der Bucht von Triest |
| 08.06.1944 - 09.06.1944 | Übungsfahrt (S 621, S 627, S 628, S 629) in der Bucht von Triest |
| 10.06.1944 - 11.06.1944 | Verlegen (S 627, S 628, S 629) von Grado nach Pola |
| 13.06.1944 | Verlegen (S 627, S 628, S 629) von Pola nach Grado, Ruderversager auf S 628, das zurück nach Pola läuft |
| 15.06.1944 | Verlegen von Grado nach Venedig zur Verfügung T.E.K. |
| 23.06.1944 | Verlegen von Venedig nach Grado |
| 25.06.1944 | Abbergen von Verwundeten (S 621, S 627, S 628, S 629) des durch Luftangriff beschädigten Torpedoboots TA 22 |
| 28.06.1944 - 30.06.1944 | Taktische Übung 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) gemeinsam mit 2. Geleitflottille (TA-Boote) |
| 01.07.1944 - 00.07.1944 | FuMB-Einbau |
| 12.07.1944 - 13.07.1944 | Übungsmarsch 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) Grado-Pola-Grado |
| 16.07.1944 | Verlegen 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) nach Pola |
| 18.07.1944 - 19.07.1944 | Verlegen 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) nach Zara, Rotte (S 621, S 628) nach Kontaktverlust mit Führerboot abgebrochen, Rückkehr nach Pola |
| 19.07.1944 - 20.07.1944 | Geleitfahrt (S 627, S 629) für das beschädigte S 152 von Zara nach Pola, Weiterverlegen nach Grado |
| 23.07.1944 - 24.07.1944 | Deckungseinsatz 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) für Minenunternehmung „Iltis“ (TA 37, TA 38, TA 39) |
| 24.07.1944 | Deckungseinsatz 24. S-Fltl ( S 621, S 627, S 628) für Minenunternehmung „Iltis 3“ wegen Problemen mit verschmutztem Kraftstoff auf allen Booten abgebrochen |
| 25.07.1944 - 26.07.1944 | Deckungseinsatz ( S 627, S 628) für Minenunternehmung „Iltis 4“ |
| 26.07.1944 | Deckungseinsatz 24. S-Fltl ( S 621, S 627, S 628) für Minenunternehmung „Iltis 5“ |
| 27.07.1944 - 28.07.1944 | Deckungseinsatz 24. S-Fltl ( S 621, S 627, S 628, S 629) für Minenunternehmung „Iltis 6“ |
| 02.08.1944 - 03.08.1944 | Verlegen ( S 621, S 627, S 628, S 629) von Grado nach Pola, Übernehmen von Munitionsvorrat für 14 Tage |
| 03.08.1944 | Verlegen ( S 621, S 627, S 628) von Pola über Zara nach Sibenik |
| 04.08.1944 - 05.08.1944 | Verlegen ( S 621, S 627, S 628) von Sibenik nach Split |
| 09.08.1944 - 10.08.1944 | Deckungseinsatz ( S 621, S 627, S 628) für dt. Geleit |
| 11.08.1944 - 12.08.1944 | Verlegen ( S 621, S 627, S 628) von Split nach Sibenik, wegen Navigationsfehler auf dem Führerboot Auflaufen aller Boote vor der Hafeneinfahrt Sibenik, S 621 und S 627 freigeschleppt, beschädigt, geschleppt nach Sibenik, Boot aKB, Stb-Welle herausgerissen, Mittel- und Bb-Welle verbogen |
| 15.08.1944 - 16.08.1944 | Verlegen von Sibenik nach Zara, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 962, S 621 und S 629 fahren Sicherung |
| 16.08.1944 - 17.08.1944 | Verlegen von Zara nach Lussin, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 524 bzw. 565 (4. Gruppe 10. L-Fltl), S 621 und S 629 fahren Sicherung |
| 17.08.1944 - 18.08.1944 | Verlegen von Lussin nach Pola, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 524 bzw. 565 (4. Gruppe 10. L-Fltl), S 621 und S 629 fahren Sicherung |
| 18.08.1944 - 19.08.1944 | Verlegen von Pola nach Triest, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 524 bzw. 565 (4. Gruppe 10. L-Fltl), S 621 und S 629 fahren Sicherung, danach laufen S 621 und S 629 in Grado ein |
| 21.08.1944 | Boot wird von Grado nach Monfalcone geschleppt |
| 21.08.1944 - 07.11.1944 | Boot aKB in Monfalcone, Instandsetzung |
| 01.10.1944 | Kommandant Lt.z.S. (KrO) Svoboda |
| 16.10.1944 - 31.10.1944 | Im Rahmen der Instandsetzung Wellenwechsel |
| 25.10.1944 | Organisationsänderung, 24. S-Fltl wird 3. Gruppe der 3. S-Flottille |
| 07.11.1944 - 09.11.1944 | Verlegen (S 627, S 628) von Monfalcone über Grado nach Triest zum Kompensieren und Entwesen |
| 10.11.1944 - 11.11.1944 | Verlegen 3. Grp. 3. S-Fltl (S 157, S 623, S 626, S 627, S 628, S 629 mit S 157 (2. Grp. 3. S-Fltl)) von Grado/Triest nach Pola, S 621 bleibt mit Maschinenausfall in Triest zurück |
| 16.11.1944 - 17.11.1944 | Vorstoß 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) in das Inselgebiet bis Zara, S 626 nach Ausfall Bb-Motor vorzeitig entlassen |
| 18.11.1944 | Seenoteinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für Überlebende des Lazarettschiffs „Tübingen“ (nicht notwendig) |
| 18.11.1944 - 19.11.1944 | Unterstützungseinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für MEK mit 8 Faltbooten, Absetzen bei Selve, Wiederaufnahme wegen Befehl zum Angriff auf Feindlandung auf Lussin (Fehlalarm), Rückmarsch nach Pola, beim Einlaufen hat S 626 Grundberührung, keine Schäden |
| 19.11.1944 | Unterstützungseinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für MEK mit 8 Faltbooten, nach Wetterverschlechterung (S 627 nach Behelfsreparatur nicht voll seetüchtig) und Motorenausfall auf S 628 abgebrochen |
| 22.11.1944 - 23.11.1944 | Vorstoß 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628) in das Gebiet um Lussin, keine Sichtung |
| 24.11.1944 - 25.11.1944 | Unterstützungseinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für Sturmbootunternehmen gegen Isto und Melada, auf S 626 und S 629 Ausfall Stb-Motor |
| 26.11.1944 - 27.11.1944 | Verlegen 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) von Pola nach Grado |
| 02.12.1944 | Verlegen 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) von Grado nach Monfalcone zur Werftliegezeit |
| 02.12.1944 - 17.01.1945 | Werftliegezeit, Instandsetzungs-Arbeiten durch tägl. Fliegeralarme verzögert |
| 18.01.1945 | Verlegen von Monfalcone nach Grado |
| 25.01.1945 | Verlegen (S 627, S 629) von Grado nach Triest zum Kompensieren |
| 27.01.1945 | Verlegen S 627, S 629 (Kdt i.V. LtzS Burba)) von Triest nach Grado |
| 27.01.1945 - 31.01.1945 | Kein Einsatz wegen Brennstofflage und zeitw. Schlechtwetter |
| 00.02.1945 | Kommandant Lt.z.S. Overwaul |
| 16.03.1945 | Boot bei Luftangriff auf Monfalcone durch Bombendirekttreffer schwer beschädigt, aufgesetzt |
| 00.05.1945 | Verbleib ungeklärt |