Lebenslauf S 629
Datum |
Ereignis |
00.00.1943 | Kiellegung bei der Werft Cantieri Riuniti dell`Adriatico (C.R.D.A.), Monfalcone |
09.09.1943 | Neubau von deutschen Truppen in Monfalcone erbeutet |
00.00.1944 | Stapellauf bei der C.R.D.A.-Werft, Monfalcone |
01.02.1944 | ![]() |
25.02.1944 | Verlegung nach Pola, Unterstellung bei 3. SFltl |
27.02.1944 | Grundberührung beim Auslaufen Pola, Verlegen nach Monfalcone zur Reparatur |
02.03.1944 | Boot KB, Verlegung nach Pola, wieder bei 3. SFltl |
05.03.1944 | Beim Auslaufen Ausfall aller Motoren, Unternehmung abgebrochen |
11.03.1944 | Verlegen (S 61, S 629) von Grado nach Pola |
15.03.1944 | Verlegen (S 36, S 61, S 629) von Pola nach Cattaro, S 629 muß mit Maschinenschaden umkehren |
27.03.1944 | Verlegen (S 30, S 33, S 629) von Venedig nach Pola, S 30 hat Maschinenschaden (Ölverlust) |
01.04.1944 - 30.05.1944 | Boot aKB in Grado, der ohne Werfthilfe und Kräne von der Besatzung durchgeführte Motorenwechsel wird vom Flottillenchef als vorbildliche Leistung gelobt |
04.06.1944 - 05.06.1944 | Übungsfahrt (S 621, S 627, S 628, S 629) in der Bucht von Triest |
08.06.1944 - 09.06.1944 | Übungsfahrt (S 621, S 627, S 628, S 629) in der Bucht von Triest |
10.06.1944 - 11.06.1944 | Verlegungsmarsch (S 627, S 628, S 629) von Grado nach Pola, Ruderversager, Reparatur mit Bordmitteln nicht möglich |
13.06.1944 - 14.06.1944 | Rückmarsch (S 627, S 628, S 629) nach Grado, erneuter Ruderversager, Einlaufen in Pola zur Reparatur (13.6.), dann Verlegen nach Grado, wegen schlechter Sicht vor dem Hafen geankert, Einlaufen am 14.6. morgens |
25.06.1944 | Abbergen von Verwundeten (S 621, S 627, S 628, S 629) des durch Luftangriff beschädigten Torpedoboots TA 22 |
28.06.1944 - 30.06.1944 | Taktische Übung 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) gemeinsam mit 2. Geleitflottille (TA-Boote) |
01.07.1944 - 00.07.1944 | FuMB-Einbau |
12.07.1944 - 13.07.1944 | Übungsmarsch 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) Grado-Pola-Grado |
16.07.1944 | Verlegen 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) nach Pola |
18.07.1944 - 19.07.1944 | Verlegen 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) nach Zara, Rotte (S 621, S 628) nach Kontaktverlust mit Führerboot abgebrochen, Rückkehr nach Pola |
19.07.1944 - 20.07.1944 | Geleitfahrt (S 627, S 629) für das beschädigte S 152 von Zara nach Pola, Weiterverlegen nach Grado |
23.07.1944 - 24.07.1944 | Deckungseinsatz 24. S-Fltl (S 621, S 627, S 628, S 629) für Minenunternehmung „Iltis“ (TA 37, TA 38, TA 39), S 629 wegen Ruderschaden abgebrochen, Einlaufen in Triest |
27.07.1944 | Verlegen von Triest nach Pola |
27.07.1944 - 28.07.1944 | Deckungseinsatz 24. S-Fltl ( S 621, S 627, S 628, S 629) für Minenunternehmung „Iltis 6“ |
02.08.1944 - 03.08.1944 | Verlegen ( S 621, S 627, S 628, S 629) von Grado nach Pola, Übernehmen von Munitionsvorrat für 14 Tage, Boot hat Motorenausfall und nimmt deswegen an der Verlegung der anderen Boote nach Split nicht teil |
11.08.1944 | Verlegen (S 58, S 60 (3. S-Fltl), S 152, S 157 (7. S-Fltl) und S 629 (24. S-Fltl)) von Pola nach Zara |
12.08.1944 | Verlegen (S 58, S 60 (3. S-Fltl), S 152, S 157 (7. S-Fltl) und S 629 (24. S-Fltl)) von Zara nach Split bzw. Sibenik (S 629) |
13.08.1944 - 14.08.1944 | Sicherung der Bergungsversuche des aufgelaufenen S 628 |
15.08.1944 - 16.08.1944 | Verlegen von Sibenik nach Zara, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 962, S 621 und S 629 fahren Sicherung |
16.08.1944 - 17.08.1944 | Verlegen von Zara nach Lussin, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 524 bzw. 565 (4. Gruppe 10. L-Fltl), S 621 und S 629 fahren Sicherung |
17.08.1944 - 18.08.1944 | Verlegen von Lussin nach Pola, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 524 bzw. 565 (4. Gruppe 10. L-Fltl), S 621 und S 629 fahren Sicherung |
18.08.1944 - 19.08.1944 | Verlegen von Pola nach Triest, S 627 und S 628 im Schlepp von MFP 524 bzw. 565 (4. Gruppe 10. L-Fltl), S 621 und S 629 fahren Sicherung, danach laufen S 621 und S 629 in Grado ein |
26.08.1944 | Boot rettet einen Überlebenden des gesunkenen Fischdampfers "Addis Abeba" |
02.09.1944 | Verlegen (S 623, S 626, S 629) nach Triest und Flottillenübungsfahrt, S 623 rammt S 629 achtern, Spiegel und Kraftstofftanks eingedrückt, Ruder unklar, Abteilung I vollgelaufen, Boot wird nach Grado eingeschleppt, aKB |
08.09.1944 | Boot wieder KB |
14.09.1944 - 15.09.1944 | Unternehmen „Holzschuh I“ (S 623, S 626, S 629) zum Auslegen von schwimmenden Radartäuschkörpern, dabei Beschuß durch eigene TA-Boote, die eine Minenunternehmung des Minenlegers „Kiebitz“ decken |
15.09.1944 - 16.09.1944 | Vorstoß (S 623, S 626, S 629) gegen gemeldete feindliche Transporter wegen Seegang abgebrochen, Einlaufen Zara |
16.09.1944 | Verlegen (S 623, S 626, S 629 und S 155 (7. S-Fltl)) von Zara nach Pola |
19.09.1944 - 20.09.1944 | Vorstoß (S 623, S 626, S 629) gegen Schiffsverkehr vor Ancona nach Motorenausfall auf S 626 und S 629 abgebrochen |
21.09.1944 - 25.09.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
26.09.1944 | Vorstoß (S 623, S 626, S 629) gegen Schiffsverkehr vor Ancona nach Motorenausfall auf S 623 und S 626 abgebrochen |
27.09.1944 | Unternehmen „Holzschuh II“ (S 623, S 626, S 629) zum Auslegen von schwimmenden Radartäuschkörpern, danach Einlaufen in Pola |
28.09.1944 - 29.09.1944 | Kein Einsatz wegen andauernden Starkwinds („Bora“) |
30.09.1944 - 01.10.1944 | Einsatz (S 623, S 626, S 629) zum Auslegen von schwimmenden Radartäuschkörpern („Holzschuh I“, Teilstücke 2-4), Einlaufen Grado |
10.10.1944 - 11.10.1944 | Unternehmen „Dacapo“ (S 623, S 626, S 628, S 629) zusammen mit TA 40 gegen von Partisanen besetzte Insel Molat, S 628 wird durch Unterwassertreffer beschädigt, Vorschiff läuft voll, zuerst durch S 629 geschleppt, dann durch UJ 202 zuerst mit Trosse, dann längsseits geschleppt, TA 40, S 623, S 626 und S 629 sichern den Schleppverband, Einlaufen in Pola |
15.10.1944 | Verlegen (S 30, S 629) von Grado nach Venedig, S 30 Propeller-Reparatur |
17.10.1944 | Verlegen (S 30, S 157, S 629) von Venedig nach Pola |
18.10.1944 - 19.10.1944 | Einsatz (S 626, S 629, MS 75 (zugeteilt)) zur Ausbringung von „Linsen“ vor Ancona, eingeschifft als Einsatzleiter Lt. Wurzian, Lehrkdo 700 |
21.10.1944 | Verlegen (S 626, S 629, MS 75 (zugeteilt)) mit „Linsen“ nach Sibenik wegen Schlechtwetter abgebrochen, Rückkehr nach Pola |
24.10.1944 - 25.10.1944 | Verlegen (S 626, S 629, MS 75 (zugeteilt)) von Pola nach Grado |
25.10.1944 | Organisationsänderung, 24. S-Fltl wird 3. Gruppe der 3. S-Flottille |
26.10.1944 - 08.11.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
10.11.1944 - 11.11.1944 | Verlegen 3. Grp. 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629 mit S 157 (2. Grp. 3. S-Fltl)) von Grado/Triest nach Pola, S 621 bleibt mit Maschinenausfall in Triest zurück |
16.11.1944 - 17.11.1944 | Vorstoß 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) in das Inselgebiet bis Zara, S 626 nach Ausfall Bb-Motor vorzeitig entlassen |
18.11.1944 | Seenoteinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für Überlebende des Lazarettschiffs „Tübingen“ (nicht notwendig) |
18.11.1944 - 19.11.1944 | Unterstützungseinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für MEK mit 8 Faltbooten, Absetzen bei Selve, Wiederaufnahme wegen Befehl zum Angriff auf Feindlandung auf Lussin (Fehlalarm), Rückmarsch nach Pola, beim Einlaufen hat S 626 Grundberührung, keine Schäden |
19.11.1944 | Unterstützungseinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für MEK mit 8 Faltbooten, nach Wetterverschlechterung (S 627 nach Behelfsreparatur nicht voll seetüchtig) und Motorenausfall auf S 628 abgebrochen |
23.11.1944 - 24.11.1944 | Sicherung (S 154, S 157, S 629) einer Minenunternehmung des Minenlegers „Fasana“ und der Torpedoboote „TA 40“ und „TA 45“ |
24.11.1944 - 25.11.1944 | Unterstützungseinsatz 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) für Sturmbootunternehmen gegen Isto und Melada, auf S 626 und S 629 Ausfall Stb-Motor |
26.11.1944 - 27.11.1944 | Verlegen 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) von Pola nach Grado |
02.12.1944 | Verlegen 3. Gruppe 3. S-Fltl (S 623, S 626, S 627, S 628, S 629) von Grado nach Monfalcone zur Werftliegezeit |
03.12.1944 - 18.01.1945 | Werftliegezeit, Instandsetzungs-Arbeiten durch tägl. Fliegeralarme verzögert |
23.01.1945 | Verlegen von Monfalcone nach Grado |
25.01.1945 | Verlegen (S 627, S 629) von Grado nach Triest zum Kompensieren |
27.01.1945 | ![]() |
27.01.1945 - 31.01.1945 | Kein Einsatz wegen Brennstofflage und zeitw. Schlechtwetter |
00.02.1945 - 00.04.1945 | Datenlücke (kein KTB) |
30.04.1945 | Boot in Triest selbstversenkt |