Meentzen, Wilhelm
Persönliche Daten |
|
| Geboren : | 19.03.1915 Emden |
| Gestorben : | 08.05.2001 Emden |
| Crew 34 | |
Dienstposten in der Kriegsmarine |
|
| 08.04.1934 - 14.06.1934 | Militärische Grundausbildung, II./Schiffsstammabteilung der Ostsee |
| 15.06.1934 - 26.09.1934 | Seemännische Grundausbildung Segelschulschiff "Gorch Fock" |
| 27.09.1934 - 26.06.1935 | Bordausbildung (einschl. Auslandsreise (Atlantik, rund um Südamerika, Pazifik, Panama, USA)) Kreuzer "Karlsruhe" |
| 27.06.1935 - 30.03.1936 | Teilnehmer Offizierslehrgang Marineschule Mürwik |
| 31.03.1936 - 30.09.1936 | Fähnrichslehrgänge (Waffen, Nachrichten) SAS, TS, NS, SpS |
| 01.11.1936 | Bordpraktikum Kreuzer "Nürnberg" |
| 01.11.1937 | Wachoffizier Kreuzer "Nürnberg" |
| 01.11.1938 - 00.01.1940 | II. Wachoffizier Torpedoboot "Jaguar" |
| 00.01.1940 - 25.04.1940 | I. Wachoffizier Torpedoboot |
| 15.06.1940 - 30.08.1940 | Kommandant S 35 (Nachfolger Kdt ObltzS Kecke +) |
| 20.09.1940 - 09.01.1941 | Kommandant S 56 |
| 16.03.1941 - 00.09.1941 | Kommandant S 42 |
| 00.10.1941 - 00.05.1942 | Stabsoffizier A I Op Deutsches Marinekommando Italien |
| 00.05.1942 - 00.11.1942 | Stabsoffizier A I Deutsches marinekommando Nordafrika |
| 00.11.1942 - 00.04.1943 | Verbindungsoffizier Marine Panzerarmee-Oberkommando 5 |
| 00.05.1943 - 00.11.1943 | Kommandant Torpedoboot T 10 |
| 00.11.1943 - 24.08.1944 | Kommandant Torpedoboot T 24 (Boot am 24.8.44 gesunken) |
| 00.09.1944 | Flottillenchef HS-Fltl Gironde |
| 00.09.1944 - 00.04.1945 | Stabsoffizier Festung Gironde-Süd |
| 00.04.1945 - 21.06.1947 | Kriegsgefangenschaft |
Laufbahn in der Kriegsmarine |
|
| 08.04.1934 | Matrose (Offizieranwärter) |
| 25.09.1934 | Seekadett |
| 01.07.1935 | Fähnrich zur See |
| 01.01.1937 | Oberfähnrich zur See |
| 01.04.1937 | Leutnant zur See |
| 01.04.1939 | Oberleutnant zur See |
| 01.11.1941 | Kapitänleutnant |
| 01.03.1943 | Korvettenkapitän |
Erfolge |
|
| 17.04.1941 | Torpedierung brit. Frachter Ethel "Radcliffe" (5673 BRT) |
| 29.04.1944 | Versenkung kanad. Zerstörer "Athabaskan" |
Auszeichnungen |
|
| 23.12.1939 | Eisernes Kreuz 2. Klasse |
| 21.11.1940 | Eisernes Kreuz 1. Klasse |
| 05.05.1944 | Deutsches Kreuz in Gold |
| 30.10.1944 | Ritterkreuz |
Dienstposten in der Bundesmarine |
|
| 02.06.1956 | Stabsoffizier Bundesministerium der Verteidigung, Abteilung Pers |
| 00.10.1959 - 00.01.1961 | Kommandant Zerstörer Z 3 |
| 00.02.1961 - 00.09.1963 | Abteilungsleiter Flottenkommando, Operationsabteilung |
| 01.10.1963 - 30.09.1964 | Kommandeur 3. Zerstörergeschwader |
| 01.10.1964 - 30.09.1968 | unbekannt Bundesministerium der Verteidigung |
| 00.10.1968 - 00.11.1970 | Abteilungsleiter FüM II, Führungsstab der Marine (FüM) im BMVg |
| 00.00.1971 - 30.09.1974 | Befehlshaber NATO-Seestreitkräfte Ostseezugänge (COMNAVBALTAP) |
Laufbahn in der Bundesmarine |
|
| 02.06.1956 | Fregattenkapitän |
| 00.00.1961 | Kapitän zur See |
| 00.00.1964 | Konteradmiral |
| 00.00.1968 | Flottillenadmiral |
| 00.00.1971 | Vizeadmiral |