Müller, Albert
Persönliche Daten |
|
Geboren : | 03.04.1913 Beesenstedt b. Halle |
Gestorben : | 03.04.2005 Dahn |
Crew 36 |
Dienstposten in der Kriegsmarine |
|
04.01.1937 - 30.04.1937 | Handelsschiffsoffizier-Lehrgang, Schiffsstammabteilung und Schiffsartillerieschule |
01.05.1937 - 27.11.1937 | Teilnehmer Offizierslehrgang Marineschule Mürwik |
00.10.1938 - 00.10.1939 | Kompanieoffizier / Zugführer 11. SStA |
00.10.1939 - 00.04.1940 | Wachoffizier Leichter Kreuzer "Karlsruhe" |
00.04.1940 - 00.08.1940 | Lehrgangsteilnehmer S-Boot-Kommandanten- und Torpedolehrgang |
00.09.1940 - 19.10.1940 | Kommandant S 1 |
19.11.1940 - 19.12.1940 | Kommandant S 12 |
22.12.1940 - 06.07.1943 | Kommandant S 59 |
10.04.1942 - 20.04.1942 | Kommandant i.V. S 33 |
20.04.1942 - 10.05.1942 | Kommandant i.V. S 34 |
09.07.1943 - 00.06.1944 | Flottillenchef i.V. 3. Schnellboot-Flottille |
00.09.1943 - 00.10.1943 | Kommandant i.V. (in der Werft) S 56 |
00.06.1944 - 13.10.1944 | Flottillenchef 3. Schnellboot-Flottille |
00.11.1944 - 00.04.1945 | Führungsstabsoffizier Stab F.d.S. |
00.04.1945 - 00.05.1945 | Kommandant Begleitschiff "Hermann von Wissmann" |
Laufbahn in der Kriegsmarine |
|
04.01.1937 | Seekadett |
14.05.1937 | Fähnrich zur See |
01.07.1938 | Oberfähnrich zur See |
01.10.1938 | Leutnant zur See |
01.10.1940 | Oberleutnant zur See |
01.07.1943 | Kapitänleutnant |
Erfolge |
|
24.12.1940 | Versenkung niederl. Frachter "Stad Maastricht" (6552 BRT) |
22.06.1941 | Versenkung lett .Dampfer "Gaisma" (3077 BRT) |
27.06.1941 | Torpedierung sowj. Zerstörer "Storoshevoj" (zusammen mit S 31) |
13.08.1942 | Torpedierung brit. Frachter "Glenorchy" (8982 BRT) (fraglich, möglicherweise auch von it. S-Boot Ms 31 versenkt) |
Auszeichnungen |
|
12.04.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse |
08.03.1941 | Eisernes Kreuz 1. Klasse |
21.11.1942 | Deutsches Kreuz in Gold |
13.12.1943 | Ritterkreuz |
Dienstposten in der Bundesmarine |
|
01.04.1961 - 31.12.1961 | Kommandeur 7. Schnellbootgeschwader |
01.01.1962 - 30.09.1964 | Kommandeur 5. Schnellbootgeschwader |
01.10.1964 - 31.03.1965 | Dezernent Unterwasserwaffen Schiffsübernahmekommando, Kiel |
01.04.1965 - 31.03.1968 | Stabsoffizier A 3 (Operation, Organisation und Ausbildung) Befehlshaber Seestreitkräfte Nordsee (BSN) |
01.04.1968 - 30.09.1971 | Kommandeur Versorgungsflottille |
Laufbahn in der Bundesmarine |
|
21.02.1961 | Korvettenkapitän |
18.01.1964 | Fregattenkapitän |
13.03.1968 | Kapitän zur See |