| 03.04.1937 - 14.06.1937 | Militärische Grundausbildung II. Schiffsstammabteilung der Ostsee |
| 15.06.1937 - 22.09.1937 | Seemännische Grundausbildung Segelschulschiff "Gorch Fock" |
| 23.09.1937 - 28.04.1938 | Bordausbildung (einschl. Auslandsreise rund um Afrika) Schulschiff "Schleswig-Holstein" |
| 29.04.1938 - 25.11.1938 | Teilnehmer Offizierslehrgang Marineschule Mürwik |
| 02.04.1939 - 17.12.1939 | Bordpraktikum, dann Wachoffizier Panzerschiff "Admiral Graf Spee" |
| 00.07.1940 - 00.00.1941 | unbekannt 2. Marine-Artillerieabteilung |
| 01.01.1942 - 02.03.1942 | Kommandant (Werftlieger) S 12 |
| 02.03.1942 - 00.04.1942 | Kommandantenschüler 2. Schnellboot-Flottille |
| 10.04.1942 - 12.07.1942 | Kommandant S 42 (8. S-Fltl) |
| 13.07.1942 - 15.12.1942 | Kommandant S 42 (4. S-Fltl) |
| 15.12.1942 - 31.01.1944 | Kommandant S 69 |
| 07.02.1944 - 03.04.1944 | Kommandant S 99 |
| 03.04.1944 - 31.07.1944 | Kommandant S 83 |
| 04.08.1944 - 15.12.1944 | Kommandant S 198 |
| 18.09.1944 - 19.09.1944 | Gruppenführer Transportfahrt zur Festung Dünkirchen |
| 00.02.1945 - 04.05.1945 | Kommandant S 195 |