Harpe, Richard von


Rahmendaten

Geburtsdatum : 19.08.1917
Geburtsort : Dorpat / Kaiserreich Russland
Todesdatum : 02.03.1945
Todesort : Verloren mit 74 Hände von 'U 3519' gesunken in der Ostsee nördlich von Warnemünde, durch auf Minen des britischen Luftminenfeldes. (Lost with 74 hands of U 3519 when she ran afoul of an air-dropped mine near Warnemünde and sunk to the bottom in the Baltic Sea, 54°11´ N x 12°05´ W [KM naval grid square AM 4956], 3 survivors.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 b
Andere Dienste : _


Beförderungen

09.10.1937Offiziersanwärter
01.04.1939Fähnrich zur See
01.03.1940Oberfähnrich zur See
01.05.1940Leutnant zur See
01.04.1942Oberleutnant zur Seemit RDA vom 01.04.1942 - 18 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.01.1945Kapitänleutnant

Auszeichnungen

29.08.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst als WO von 6. Minensuchflottille (during service as WO in 6th Minesweeping Flotilla 04.1940-07.1941)
_ 02/1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst als WO von 6. Minensuchflottille (when serving as WO in 6th Minesweeping Flotilla 04.1940-07.1941)
09.12.1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst als WO von 1. Minensuchflottille (when serving as WO in 1st Minesweeping Flotilla 07.1941-06.1942)
25.02.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 108' (during service as 1st WO on board U 108 10.1942-05.1943)
11.07.1944Deutsches Kreuz in Gold für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 129' (when serving as Cdr. U 129 07.1943-07.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

09.10.1937-27.02.1938II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
28.02.1938-30.06.1938Segelschulschiff 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
01.07.1938-12.03.1939Kadettenschulschiff 'Schlesien', Auslandsreise zum Süd- und Mittelamerika vom 29.10.1938 bis 09.03.1939, praktische Bordausbildung;
13.03.1939-29.09.1939M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
30.09.1939-31.10.1939Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichslehrgang;
01.11.1939-30.11.1939Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Sperrlehrgang;
01.12.1939-__.04.1940n.v.
__.04.1940-__.07.19416. Minensuchflottille;
__.07.1941-07.06.19421. Minensuchflottille

Kommandos während der U-Boot-Zeit

08.06.1942-02.08.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
03.08.1942-27.09.1942 U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
28.09.1942-23.10.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
24.10.1942-__.12.1942WO-überzählig auf 'U 108' [Kdt: Wolfram] / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Feindfahrt, 33 Seetage, auf 11.11.1942 Das Boot unterbrochen Feindfahrt nach Wasserbomben angriff für einem alliierten Zerstörer. (Supernumerary Watch Officer. One war patrol , 33 days at sea, on 11.11.1942 the boat was depth charges and damaged by an Allied destroyer and forcing her to return to base.)
__.12.1942-17.05.19431. WO auf 'U 108' [Kdt: Wolfram] / 2. U-Flottille, Lorient. Zwei Feindfahrten, 82 Seetage. Am 10.02.1943 Das Boot unterbrochen Feindfahrt nach dem einem britischen Catalina Flugbootangriff von Nr. 202 Sqdn RAF wurde schwer beschädigt und Rückkehr zum Lorient. (1st Watch Officer. Two war patrols, 82 days at sea, On 10.02.1943 The boat interrupted an enemy patrol because was severely damaged and returned to the Lorient after the one British Catalina aircraft attack from No. 202 Sqdn RAF.)
18.05.1943-31.05.1943Fahrgerät-Lehrgang 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt i. H. (Simulator Training in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
01.06.1943-15.07.1943KSL 49 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
16.07.1943-__.07.1944Kommandant auf 'U 129' / 2. U-Flottille, Lorient. Drei Feindfahrten, 276 Seetage. 3 Dampffrachtschiffe 17.362 BRT versenkte. (Commander. Completed three war patrols, 276 days. Sunk 3 steam merchant ships 17.362 GRT.)
__.07.1944-13.09.1944U-Kommandant zur Verfügung 2. U-Flottille, Lorient. (U-Commander attached to the 2nd U-Flotilla, Lorient.)
14.09.1944-06.01.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3519' F. Schichau GmbH, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 7th Warships Training Unit for U-Boats, Danzig-Neufahrwasser.)
07.01.1945-02.03.1945Kommandant auf 'U 3519' / 8. U-Flottille, Danzig später 5. U-Flottille, Kiel. Das Boot nicht betriebsbereit. (Commander. Boat not ready for operational use.)