Heinecke, Horst
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 25.07.1913 |
Geburtsort : | Wilhelmshaven / Kreis Wittmund / Reg. Bez. Aurich / Preußische Provinz Hannover |
Todesdatum : | 28.01.1943 |
Todesort : | im Einsatz vermisst ohne Erklärung mit 46 Mannschaft Mitgliedern 'U 553' [Kdt: Thurmann] im Nordatlantik, Südwesten des Kap-Clear. (Missing with 46 crew members of 'U 553' [Cdr: Thurmann] in the North Atlantic, South-West of Cape Clear, probably for accident.) |
Laufbahn : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 33 |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
01.04.1933 | Offiziersanwärter |
01.07.1934 | Fähnrich zur See |
01.04.1936 | Oberfähnrich zur See |
01.10.1936 | Leutnant zur See |
01.04.1938 | Oberleutnant zur See |
01.04.1941 | Kapitänleutnant mit RDA vom 01.04.1941 - 15 - (with rank seniority from 01.04.1941) |
Auszeichnungen |
|
_ | Keine Daten vorhanden (No information available) (No information available) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
01.04.1933-29.06.1933 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung; |
30.06.1933-23.09.1933 | Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung; |
01.10.1933-27.06.1934 | Leichter Kreuzer 'Karlsruhe', als Kadettenschulschiff, praktische Bordausbildung, vom 14.10.1933 bis 16.06.1934 Auslandsreise zu Mediterranean, East Asia, India, Indonesia, Hawaii, USA, Panama Channel, USA, Abschluß Fähnrichsprüfung; |
28.06.1934-11.07.1934 | Marineschule, Flensburg-Mürwik, Urlaub; |
12.07.1934-18.04.1935 | Marineschule, Flensburg-Mürwik, Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.; |
19.04.1935-07.12.1935 | Fähnrichs-Waffen-Lehrgang, während dieser Zeit: 19.04.1935-20.05.1935 II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, infanterielehrgang, 21.05.1935-08.06.1935 Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Sperrlehrgang, 09.06.1935-29.07.1935 Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Torpedolehrgang, 30.07.1935-24.08.1935 Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Nachrichtenhrgang, 25.08.1935-31.08.1935 U-Abwehrschule, Kiel-Wik, Fähnrich-U-Lehrgang, 01.09.1935-18.09.1935 Küstenarttillerieschule, Wilhelmshaven, Fähnrich-Flak-Lehrgang, 19.09.1935-07.12.1935 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Artillerielehrgang; |
08.12.1935-05.07.1942 | diverse Kommandos, am 01.10.1936 befördert Lt.z.S., am 01.06.1938 befördert Oblt.z.S.; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
06.07.1942-31.08.1942 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division.) |
01.09.1942-25.10.1942 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
01.11.1942-01.12.1942 | KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
01.12.1942-06.01.1943 | zur Verfügung 3. U-Flottille, La Pallice. (was attached to the 3rd U-Flotilla, La Pallice.) |
07.01.1943-28.01.1943 | Kommandantenschüler, Konfirmand auf 'U 553' [Kdt: Thurmann] / 3. U-Flottille, La Pallice. Eine Feindfahrt ohne Rückkehr. (As prospective U-Boat Commander under training. One war patrol without return, the boat missing after 20.01.1943) |