Hertin, Wilhelm


Rahmendaten

Geburtsdatum : 11.09.1914
Geburtsort : Balve/Landkreis Arnsberg/Reg. Bez. Arnsberg/Preußische Provinz Westfalen
Todesdatum : 28.07.1943
Todesort : Vermisst ohne Erklärung mit 47 Händen 'U 647' im nördlich der Shetland Inseln. (Missing without explanation with 47 hands of U 647 in the North of the Shetland Islands.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 35
Andere Dienste : _


Beförderungen

05.04.1935Offiziersanwärter
01.07.1936Fähnrich zur See
01.01.1938Oberfähnrich zur See
01.04.1938Leutnant zur See
01.10.1939Oberleutnant zur See
01.10.1942Kapitänleutnant mit RDA vom 01.10.1942 - 1 - (with rank seniority from 01.10.1942)

Auszeichnungen

21.12.1938Beobachterabzeichen für den Dienst an Seeluftwaffe (during service in Air Force as Observer )
20.12.1939Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Luftwaffe (during service in Air Force as Observer)
07.03.1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Luftwaffe (during service in Air Force as Observer)
23.03.1941Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze für den Dienst an Luftwaffe (during service in Air Force as Observer)
22.05.1941Frontflugspange für Kampfflieger in Silber für den Dienst an Luftwaffe (during service in Air Force as Observer)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

05.04.1935-17.06.1935II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
18.06.1935-26.09.1935Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
27.09.1935-19.06.1936Leichter Kreuzer 'Emden', Seekadett, vom 23.10.1935 bis 11.06.1936 Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Azoren / Portugal, Zentralamerika, Panamakanal, Hawaii, Mexiko, Mittelamerika, Panamakanal, Baltimore / USA, Montreal / Kanada, Pontevedra / Spanien;
20.06.1936-31.03.1937Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
01.04.1937-02.10.1937Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.10.1937-31.08.1939diverse Kommandos, am 01.04.1938 befördert Lt.z.S.;
01.09.1939-__.05.1941Zur Luftwaffe [See] kommandiert, während dieser Zeit: 01.09.1939-31.03.1940 Kommando der Fliegerschulen [See]; Luft-Nachrichtenschule [See], Dievenow, Vorbereitungslehrgang für Seebeobachter; Seefliegerwaffenschule Bug/Rügen, Beobachterausbildung; Fliegerschule, Parow, Lehrgang; 01.04.1940-05.1940 3. / Kü. Fl. Gr. 506. [am 11.05.1940 schwer verletzt He 115 C abgestürzt in einem Nebel auf Baltrum]; 06.1940-31.12.1940 1. / Kü. Fl. Gr. 706, Beobachter; diverse Kommandos;
__.06.1941-31.01.1942Marineschule, Flensburg-Mürwik, Gruppenoffizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.02.1942-29.03.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division.)
30.03.1942-07.06.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
08.06.1942-29.06.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.06.1942-31.08.1942WO-überplanmäßiger u. Kommandantenschüler auf 'U 552' [Kdt: Topp] / 7. U.Flottille, St. Nazaire. Zwischen 04.07.1942-13.08.1942 Ein Konfirmandenfahrt, 41 Seetage. Das Boot operierte im Nordatlantik. (Supernumerary Watch Officer and Commander in Sea Training. Between 04.07.1942-13.08.1942 One war patrol, the boat was operating in the North Atlantic, 41 days at sea.)
01.09.1942-01.10.1942KSL 32 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
06.10.1942-04.11.1942Baubelehrungskommandant für den 'U 647' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
05.11.1942-03.08.1943Kommandant auf 'U 647' / 5. U-Flottille, Kiel später 7. U.Flottille, St. Nazaire. Vom 06.11.1942 bis 20.07.1943 Das Boot Erprobung und Ausbildung in der Ostsee. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, vermissend. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. From 06.11.1942 to 20.07.1943 The boat testing and training in the Baltic Sea. One war cruise without return, missing. No ships sunk or damaged.)