ADAMASTOS
| Name : | ADAMASTOS | 
| Griechischer Name : | ΑΔΑΜΑΣΤΟΣ | 
| Schiffstyp : | Frachter | 
| Internat. Rufzeichen : | SVZG | 
| Hafenamt : | Piräus ? | 
| Frühere Namen : | 1919 	HANOVER 1939 ADAMASTOS | 
| Besitzer : | 1919 Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) 1939-40 C.M. Lemos, Piräus, Griechenland | 
| Bauwerft : | Sun S.B.Co., Chester Pa., USA | 
| Baunummer : | 11 | 
| Baujahr : | 1919 | 
| Stapellauf : | 30.08.1919 | 
| Indienststellung : | 00.10.1919 | 
| Größe (BRT) : | 5.889 | 
| Größe (NRT) : | 3.628 | 
| Länge (m) : | 132,4 | 
| Breite (m) : | 17,6 | 
| Tiefgang (m) : | 8,2 | 
| Besatzung : | 25 | 
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Sun S.B. & Co., Chester Pa., USA | 
| Leistung : | 612 NHP | 
| Propeller : | 1 | 
| Geschwindigkeit (kn) : | 10,5 | 
| Verlustdatum : | 01.07.1940 | 
| Verlustzeit : | 19:17 Uhr | 
| Konvoi : | Unbegleitet | 
| Route : | Von Buenos Aires, Argentinien nach Avonmouth, England | 
| Ladung : | Weizen | 
| Verlustort : | SW Irland, 46.20 N / 14.30 W, Mar.Qdr. BE 6843 [A] | 
| Verlustart : | Bordkanone | 
| Verlustursache : | Versenkung/Bordkanone | 
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot | 
| Gegner-Name : | U 29 (Kptlt. Otto Schuhart) | 
| Mannschafts-Schicksal : | Kein Verlust, 25 Überlebende [B] | 
| Eingefügt am : | 29.12.2010 | 
| Eingefügt von : | Dimitris Galon | 
| Letzte Änderung : | 20.03.2014 | 
| Geändert von : | Dimitris Galon | 
| Änderungen : | - 19.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 20.03.2014 D. Galon ASS-Link eingefügt |