ARIS
| Name : | ARIS |
| Griechischer Name : | ΑΡΗΣ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVHQ |
| Hafenamt : | Syra 270 |
| Frühere Namen : | 1914 PONTWEN 1920 MAINDY GRANGE 1932 MOUNT PINDUS 1935 MICHALIS POUTOUS 1936 ARIS |
| Erste Handelsflagge : | Großbritannien |
| Besitzer : | 1936-39 Michael M. Xylas, Syra (heute Syros), Griechenland |
| Bauwerft : | Richardson, Duck & Co Ltd, Stockton-on-Tees, England |
| Baunummer : | 639 |
| Baujahr : | 1914 |
| Stapellauf : | 28.04.1914 |
| Indienststellung : | 00.06.1914 |
| Größe (BRT) : | 4.810 |
| Größe (NRT) : | 3.020 |
| Länge (m) : | 115,9 |
| Breite (m) : | 15,5 |
| Tiefgang (m) : | 8,5 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Blair & Co. Ltd, Stockton, England |
| Leistung : | 385 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Verlustdatum : | 12.10.1939 |
| Verlustzeit : | 18:05 Uhr |
| Route : | Von Troon, Schottland, nach Hampton Roads, Virginia, USA |
| Ladung : | Leer |
| Verlustort : | Nord Atlantik, W Irland, 53.28 N / 14.30 W, Mr.Qdr. AM 7241 [A] |
| Verlustart : | Torpedo/Bordkanone |
| Verlustursache : | Versenkung/Torpedo/Bordka |
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot |
| Gegner-Name : | U 37 (Krvkpt. Werner Hartmann) |
| Mannschafts-Schicksal : | 2 Verluste [B] |
| Eingefügt am : | 05.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 20.03.2014 |
| Geändert von : | Dimitris Galon |
| Änderungen : | - 11.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 15.11.2013 K. G. v. Martinez: Externer Bildlink 1 eingefügt - 14.02.2014 T. Reich Bild 1 ersetzt - 20.03.2014 D. Galon ASS-Link eingefügt |