KYMA
| Name : | KYMA |
| Griechischer Name : | ΚΥΜΑ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVGV |
| Hafenamt : | Andros 206 |
| Frühere Namen : | 1912 HESLEYSIDE 1933 KYMA |
| Erste Handelsflagge : | Großbritannien |
| Besitzer : | 1933-40 Nicolas Sitinas & Co., Andros, Griechenland |
| Bauwerft : | Short Bros Ltd, Pallion, Sunderland, England |
| Baunummer : | 374 |
| Baujahr : | 1912 |
| Stapellauf : | 29.05.1912 |
| Indienststellung : | 00.07.1912 |
| Größe (BRT) : | 3.994 |
| Größe (NRT) : | 2.518 |
| Länge (m) : | 110,6 |
| Breite (m) : | 15,2 |
| Tiefgang (m) : | 7,6 |
| Besatzung : | 30 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/N.E. Marine Eng. Co. Ltd, Sunderland, England |
| Leistung : | 365 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
| Verlustdatum : | 24.05.1940 |
| Verlustzeit : | 02:48 Uhr |
| Route : | Von Rosario, Argentinien, nach Avonmouth, England. |
| Ladung : | 6.000 Tonnen Mais und 90 Tonnen Lastwagen. |
| Verlustort : | N Atlantik, 300 SMeilen v. d. Insel Ushant, Frenkreich, 48.30 N / 09.30 W, Mr.Qdr. BF 1983 [A] |
| Verlustart : | Torpedierung |
| Verlustursache : | Versenkung/Torpedo |
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot |
| Gegner-Name : | U 37 (Kptlt. Victor Oehrn) |
| Mannschafts-Schicksal : | 7 Verluste, 23 gerettet [B] |
| Eingefügt am : | 05.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 24.04.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 11.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 24.03.2014 T. Reich Bilder 2-4 eingefügt |