MARI CHANDRIS
| Name : | MARI CHANDRIS |
| Griechischer Name : | ΜΑΡΗ ΧΑΝΔΡΗ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVYE |
| Hafenamt : | Piräus 921 |
| Frühere Namen : | 1918 SEIFUKU MARU 1918 EASTERNER 1937 MARI CHANDRIS |
| Besitzer : | 1937-40 J.D. Chandris, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | Kawasaki Dockyards Co. Ltd, Kobe, Japan |
| Baunummer : | 408 |
| Baujahr : | 1918 |
| Indienststellung : | 00.03.1918 |
| Größe (BRT) : | 5.840 |
| Größe (NRT) : | 4.497 |
| Länge (m) : | 117,3 |
| Breite (m) : | 15,5 |
| Tiefgang (m) : | 10,9 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/ Kawasaki Dockyards Co. Ltd, Kobe |
| Leistung : | 444 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Verlustdatum : | 10.07.1940 |
| Verlustort : | Fallmouth, Cornwall, England |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Versenkung/Fliegerbomben |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe |
| Eingefügt am : | 07.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 01.05.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 01.05.2014 T. Reich Bild 1 eingefügt |