ADELFOI CHANDRIS
| Name : | ADELFOI CHANDRIS |
| Griechischer Name : | ΑΔΕΛΦΟΙ ΧΑΝΔΡΗ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVYF |
| Hafenamt : | Piräus 924 |
| Frühere Namen : | 1919 COKESIT 1938 ADELFOI CHANDRIS |
| Spätere Namen : | 1941 SAINT MARIN 1942 CATANIA |
| Besitzer : | 1919 Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) 1938-40 J.D. Chandris, Piräus, Griechenland 1941 Vichy Regierung, Frankreich 1942-43 Italienische Regierung |
| Bauwerft : | G.M. Standifer, Vancouver, Wash., USA |
| Baunummer : | 1 |
| Baujahr : | 1919 |
| Stapellauf : | 31.12.1918 |
| Indienststellung : | 00.05.1919 |
| Größe (BRT) : | 6.176 |
| Größe (NRT) : | 4.401 |
| Länge (m) : | 122,2 |
| Breite (m) : | 16,2 |
| Tiefgang (m) : | 10,3 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Hooven, Owens, Rentschler Co., USA |
| Leistung : | 545 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 11 |
| Verlustdatum : | 00.06.1940 |
| Verlustort : | Dakar, Senegal |
| Verlustart : | Beschlagnahmung |
| Verlustursache : | Beschlagnahmung |
| Gegner-Name : | Vichy Regierung, Frankeich |
| Eingefügt am : | 07.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 11.02.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 11.02.2014 T. Reich Bild 1 eingefügt |