ANTONIS



Name : ANTONIS
Griechischer Name : ΑΝΤΩΝΗΣ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SVGS
Hafenamt : Chios 131
Frühere Namen : 1915 ROCIO
1933 IOULIA NICOLAOU
1936 ANTONIS
Erste Handelsflagge : Großbritannien
Besitzer : 1915 Orders & Handford S.S. Co. Ltd, Newport, Wales, England
1933 N.G. Nicolaou, Griechenland
1936 Antonis G. Lemos & Sons, Insel Chios, Griechenland
Bauwerft : R. Thompson & Sons Ltd, Sunderland, England
Baunummer : 288
Baujahr : 1915


Stapellauf : 10.07.1915
Indienststellung : 00.08.1915
Größe (BRT) : 3.729
Größe (NRT) : 2.320
Länge (m) : 106,7
Breite (m) : 15,4
Tiefgang (m) : 6,7
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/N.E. Marine Egine Co., Sunderland, England
Leistung : 346 NHP
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 9
06.01.41 der griechischer Frachter ANTONIS wurde von dem deutschen Hilfskreuzer KORMORAN südlich der Kapverdischen Inseln, auf der Position 8.17 N / 23.32 W versenkt. Die ganze Besatzung geriet in Kriegsgefangenschaft. [A]
Verlustdatum : 06.01.1941
Verlustort : S Kapverdische Inseln, 8.17 N / 23.32 W
Verlustart : Geschützfeuer
Verlustursache : Versenkung/Geschützfeuer
Gegner-Typ : Deutscher Hilfskreuzer
Gegner-Name : KORMORAN
Mannschafts-Schicksal : Alle in Kriegsgefangenschaft
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3. [A] Hocking, Charles: Dictionary of Disasters at Sea During the Age of Steam: Including Sailing Ships and Ships of War Lost in Action, 1824-1962, Naval & Military Press Ltd, 1994 (engl.)
Eingefügt am : 13.01.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 05.01.2016
Geändert von : Dimitris Galon
Änderungen : - 14.02.2014 T. Reich Bild 1-3 eingefügt